Geburt

Gewalt unter der Geburt: Sensibilisierung, Unterstützung und für eine respektvolle Geburtsumgebung eintreten

Heute möchten wir ein wichtiges und oft tabuisiertes Thema ansprechen: Gewalt unter der Geburt. Eigentlich sollte die Geburt eine transformative und unterstützende Erfahrung sein, aber leider erfahren einige Frauen in diesem sensiblen und verletzlichen Moment Gewalterfahrungen oder eine bevormundende, respektlose Behandlung. In diesem Beitrag wollen wir über die verschiedenen Aspekte …

Gewalt unter der Geburt: Sensibilisierung, Unterstützung und für eine respektvolle Geburtsumgebung eintreten weiterlesen »

Geburtseinleitung: Studie alarmiert unnötig

Vor Kurzem ging eine Alarmmeldung durch die Medien: Kinder von Müttern mit einem hohen Schulabschluss sind in der Schule im Durchschnitt erfolgreicher als Kinder von Müttern mit einem niedrigen Schulabschluss. Die Nachricht kam aus den Niederlanden, und sie kam nicht aus der Schulpolitik, sondern – große Überraschung – aus einer …

Geburtseinleitung: Studie alarmiert unnötig weiterlesen »

Erst Brustkrebs und dann schwanger – das kann sehr gut gehen

Manchmal ist es nicht verkehrt, auch mal über den Tellerrand hinauszugucken. Heute sehen wir uns einmal einige neue und wichtige Botschaften aus der Bestrahlungsmedizin an, der Radiologie. Um es kurz zu machen, hier das Wichtigste zuerst. Nach einer Behandlung einer Brustkrebserkrankung kommt es genauso selten zu genetischen Veränderungen beim Baby …

Erst Brustkrebs und dann schwanger – das kann sehr gut gehen weiterlesen »

Spinale Muskelatrophie: Leben statt Sterben – ein Piks macht es möglich

Seit Oktober gibt es Science Fiction auf jeder Neugeborenen-Station. Eine Sensation. Aber weil es so wahnsinnig kompliziert ist, haben die Medien fast nichts darüber berichtet. Wir trauen uns das jetzt. Alleine schon der Begriff Spinale Muskelatrophien ist erklärungsbedürftig. Die Hauptrolle spielen keine Aliens. Sondern Babys, deren Muskeln nicht funktionieren. Die …

Spinale Muskelatrophie: Leben statt Sterben – ein Piks macht es möglich weiterlesen »

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt

Die beste Nachricht für alle Schwangeren gleich am Anfang: Es muss nicht immer Sport sein. Alle wissenschaftlichen Untersuchungen, in denen versucht wurde, einen Zusammenhang zwischen Sport oder Nicht-Sport und irgendwelchen Faktoren rund um die Geburt herum herzustellen, haben einen sehr großen Denkfehler. Sie vergessen Frauen, die Kinder, Haus, Haushalt und …

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt weiterlesen »

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen

Setu Bandha Sarvangasana oder Sethu Bandhasana heißt die Übung im Hatha-Yoga. Setu steht für Brücke, Bandha heißt Bindung, Sarvangasana ist der Schulterstand, bekannt auch als Kerze. Für die Übung liegen Sie auf dem Rücken und heben dann das Becken und den gesamten Körper hoch an. Nur noch die Schultern liegen …

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen weiterlesen »