Kaiserschnitt

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen

Setu Bandha Sarvangasana oder Sethu Bandhasana heißt die Übung im Hatha-Yoga. Setu steht für Brücke, Bandha heißt Bindung, Sarvangasana ist der Schulterstand, bekannt auch als Kerze. Für die Übung liegen Sie auf dem Rücken und heben dann das Becken und den gesamten Körper hoch an. Nur noch die Schultern liegen …

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen weiterlesen »

Wunschkaiserschnitt – ein kontroverses Thema

Dass die Geburt der größte Orgasmus im Leben einer Frau sei, diese Legende muss ein Mann in die Welt gesetzt haben, und wahrscheinlich einer, der noch nicht selbst dabei war. Sie ist natürlich Unsinn. Jede natürliche Geburt ist wahnsinnig anstrengend und kein Spiel. Trotzdem ist es normal und richtig, ein …

Wunschkaiserschnitt – ein kontroverses Thema weiterlesen »

Schwangerschaftsdiabetes – Screening lieber nicht aufschieben

Schon von der 20. Schwangerschaftswoche an wächst das ungeborene Baby zu schnell, wenn die Mama einen Schwangerschaftsdiabetes hat und der Zuckergehalt im Blut nicht mehr normal kontrolliert werden kann. Das verursacht mehrere Probleme, weil der Überschuss an Zucker im Blut der Mutter durch die Nabelschnur direkt zum Kind gelangt. Erstens …

Schwangerschaftsdiabetes – Screening lieber nicht aufschieben weiterlesen »

Tattoos in der Schwangerschaft – ist das wirklich gefährlich?

Ja es ist. Tattoos sollten deutlich vor Eintritt der Schwangerschaft fertig gestochen sein, oder man wartet bis nach der Stillzeit. Mehrere Gründe sprechen dagegen, sich während der Schwangerschaft tätowieren zu lassen. Erstens werden die Farbstoffe in die Haut hineingestochen, und sie bleiben nicht vollständig in der Haut, sondern sie werden …

Tattoos in der Schwangerschaft – ist das wirklich gefährlich? weiterlesen »

Was Sie über die Präeklampsie wissen sollten: In die Plazenta hineinsehen und Schlimmes verhindern

Wie man mit Laborwerten schon Wochen vor der Geburt erkennen kann, ob das Leben von Mutter und Kind in Gefahr ist. Die ganz große Mehrzahl der Schwangeren bringt nach ca. 40 Wochen eine gesundes Kind zur Welt, ohne dass es im Verlauf der Schwangerschaft oder unter der Geburt zu größeren …

Was Sie über die Präeklampsie wissen sollten: In die Plazenta hineinsehen und Schlimmes verhindern weiterlesen »

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand

Um das Wichtigste voran zu stellen: Unbedingt sollten Frauen, die ein Baby erwarten, auch weiterhin alles tun, um sich nicht mit SARS-CoV-2 zu infizieren – Abstand halten, Mund-Nase-Bedeckung tragen, Hände waschen. Es ist ein bisschen wie mit dem Alkohol. Lieber jetzt auf Nummer Sicher gehen und einmal mehr nein sagen …

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand weiterlesen »

Kaiserschnitt – bei manchen Erkrankungen notwendig

Beim Thema Kaiserschnitt scheiden sich die Geister. Nicht wenige werdende Mütter entscheiden sich für einen Wunschkaiserschnitt – die Gründe dafür sind vielfältig. Viele Schwangere wünschen sich jedoch sehnlichst eine natürliche Geburt. Bei manchen Erkrankungen ist diese jedoch nicht möglich oder zumindest nicht angeraten, da mit erhöhten Risiken für die Gesundheit …

Kaiserschnitt – bei manchen Erkrankungen notwendig weiterlesen »

Kaiserschnitt: ein Risiko für die 2. Schwangerschaft und Geburt?

Natürliche Geburt – für viele werdende Mütter eine wichtige Erfahrung, auf die sie keineswegs verzichten wollen. Doch manchmal lässt sich dieser Wunsch nicht realisieren, denn Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft – oder aber während der Geburt – können einen Kaiserschnitt unumgänglich machen. Liegt das Kind in einer Beckenendlage oder in …

Kaiserschnitt: ein Risiko für die 2. Schwangerschaft und Geburt? weiterlesen »

Safety First – Wunschkaiserschnitt als Allheilmittel?

Aus Angst vor den Schmerzen bevorzugen immer mehr Frauen einen Wunschkaiserschnitt, anstatt ihr Kind auf natürlichem Weg zur Welt zu bringen. Nicht selten ist es jedoch so, dass die Frauenärzte und Geburtshelfer diesem Wunsch zustimmen, ohne gründlich über die möglichen Risiken aufzuklären. Denn bei diesem Thema liegt die Angst auf …

Safety First – Wunschkaiserschnitt als Allheilmittel? weiterlesen »