Infektionen

Immer wieder Fehlgeburten – was kann dagegen unternommen werden?

Drei Fehlgeburten nacheinander – da sollte nach den Ursachen gefahndet werden. Häufig klappt’s dann beim nächsten Mal. Eine Schwangerschaft zu verlieren, das passiert relativ häufig, vor allem in den ersten zwölf Wochen. Es wird geschätzt, dass bis zu 40 % aller begonnenen Schwangerschaften sich nur kurze Zeit entwickeln und dass die […]

Immer wieder Fehlgeburten – was kann dagegen unternommen werden? weiterlesen »

Durchfall beim Neugeborenen – 3 Tipps sind hilfreich

Durchfall beim Neugeborenen kann Eltern verunsichern, besonders bei gestillten Säuglingen, da der normale Stuhl ohnehin eher weich und dünnflüssig ist. Ein Anzeichen dafür, dass Ihr Baby Durchfall hat, ist, dass pro Tag mehr als 5-mal dünnflüssiger Stuhl abgeht. Zudem kann der Stuhl übelriechend, wässriger als sonst und eventuell auch schleimig

Durchfall beim Neugeborenen – 3 Tipps sind hilfreich weiterlesen »

Grippeschutz in der Schwangerschaft: Impfungen sind wichtig für Mutter & Kind

Die Schwangerschaft bringt viele körperliche Veränderungen mit sich. Was viele nicht wissen: Auch das Immunsystem passt sich an, wodurch Frauen anfälliger für Infektionen werden. Besonders im Herbst und Winter sollten Sie also aufpassen. Denn insbesondere Grippeviren können während der Schwangerschaft ernsthafte Komplikationen hervorrufen, die sowohl die Gesundheit der Mutter als

Grippeschutz in der Schwangerschaft: Impfungen sind wichtig für Mutter & Kind weiterlesen »

Käse in der Schwangerschaft – welchen darf ich essen?

Käse essen wird in der Schwangerschaft zu einem heiklen Thema, denn aufgrund von Infektionsgefahr sollten Schwangere bei vielen Sorten aufpassen. Dennoch ist Käse ist ein wichtiger Protein- und Kalziumlieferant. Wir helfen dabei, herauszufinden, welche Käsesorten, Sie während der Schwangerschaft nicht verzehren sollten.

Käse in der Schwangerschaft – welchen darf ich essen? weiterlesen »

Vater, Mutter, Kind, Oma, Opa und Tanten auch – was Nestschutz bedeutet

Unser Immunsystem ist eine fantastische Einrichtung. Es besteht aus unterschiedlichen Zellsystemen, die unterscheiden können zwischen den Zellen des eigenen Körpers und fremden Zellen und Zellbestandteilen. Es kann sich friedlich verhalten gegenüber nützlichen Bakterien, etwa denen gegenüber, die nach der Geburt vom Baby im Kontakt mit der Mama und der ganzen

Vater, Mutter, Kind, Oma, Opa und Tanten auch – was Nestschutz bedeutet weiterlesen »

Natürliche Antikörper durch Impfen – kostbarer als Goldstaub

In der Schwangerschaft krank zu werden, ist immer lästig. Wenn zur Schwangerschaftsmüdigkeit auch noch verstopfte Nase und Kopfschmerzen dazukommen, in den anstrengenden letzten Monaten ein schwerer Husten die Kräfte raubt, dann ist das mehr als unangenehm. Husten, Schnupfen und dann auch noch ein Geburtsbeginn mit stundenlangen Wehen und Pressen, das

Natürliche Antikörper durch Impfen – kostbarer als Goldstaub weiterlesen »

Long Covid mit Baby – keine Kraft zum Kuscheln

Seit Monaten zu kurzatmig, um Treppen zu steigen, zu müde zum Arbeiten, zu erschöpft, um sich die Zähne zu putzen – die Beschreibungen von Menschen mit Long Covid sind beeindruckend und erschreckend. Long Covid ist viel häufiger, als man lange Zeit gedacht hat. Von 10 ehemals infizierten Menschen erholen sich

Long Covid mit Baby – keine Kraft zum Kuscheln weiterlesen »

Corona, Kinderwunsch & Schwangerschaft – der aktuelle Stand

Sie sind frisch schwanger, und auf einmal bekommen alle Fragen rund um Covid-19 eine ganz neue Dimension? Wir sagen Ihnen, was – Stand Anfang März 2022 – der heutige Stand des Wissens und der Empfehlungen ist. Allerdings beruhen die meisten Untersuchungen und Erkenntnisse auf den Erkrankungswellen von 2020 und 2021,

Corona, Kinderwunsch & Schwangerschaft – der aktuelle Stand weiterlesen »

Endlich – Corona-Impfung auch in der Schwangerschaft

Jetzt ist es amtlich. Die Ständige Impfkommission STIKO am Robert-Koch-Institut empfiehlt die mRNA-Impfung gegen Covid-19 auch in der Schwangerschaft und Stillzeit.[i] Es gibt bei dieser Empfehlung jetzt keine Einschränkungen mehr. Es gibt auch keine besonderen Auflagen für eine besondere Risiko-Aufklärung, die über ein normales Routinegespräch zur Impf-Aufklärung hinaus gehen würde.

Endlich – Corona-Impfung auch in der Schwangerschaft weiterlesen »

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee

Bloß kein rohes Fleisch, keine Rohmilch und kein roher Fisch in der Schwangerschaft – diese Warnung ist Ihnen längst bekannt. Das betrifft natürlich auch alle Arten von Tatar, Gehacktem und Mett. Denn in rohem Fleisch, Fisch und in Rohmilch-Produkten, die nicht hoch genug erhitzt wurden, können sich Listerien und Toxoplasmen

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.