Geburt

Gewalt unter der Geburt: Sensibilisierung, Unterstützung und für eine respektvolle Geburtsumgebung eintreten

Heute möchten wir ein wichtiges und oft tabuisiertes Thema ansprechen: Gewalt unter der Geburt. Eigentlich sollte die Geburt eine transformative und unterstützende Erfahrung sein, aber leider erfahren einige Frauen in diesem sensiblen und verletzlichen Moment Gewalterfahrungen oder eine bevormundende, respektlose Behandlung. In diesem Beitrag wollen wir über die verschiedenen Aspekte …

Gewalt unter der Geburt: Sensibilisierung, Unterstützung und für eine respektvolle Geburtsumgebung eintreten weiterlesen »

Geburtseinleitung: Studie alarmiert unnötig

Vor Kurzem ging eine Alarmmeldung durch die Medien: Kinder von Müttern mit einem hohen Schulabschluss sind in der Schule im Durchschnitt erfolgreicher als Kinder von Müttern mit einem niedrigen Schulabschluss. Die Nachricht kam aus den Niederlanden, und sie kam nicht aus der Schulpolitik, sondern – große Überraschung – aus einer …

Geburtseinleitung: Studie alarmiert unnötig weiterlesen »

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt

Die beste Nachricht für alle Schwangeren gleich am Anfang: Es muss nicht immer Sport sein. Alle wissenschaftlichen Untersuchungen, in denen versucht wurde, einen Zusammenhang zwischen Sport oder Nicht-Sport und irgendwelchen Faktoren rund um die Geburt herum herzustellen, haben einen sehr großen Denkfehler. Sie vergessen Frauen, die Kinder, Haus, Haushalt und …

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt weiterlesen »

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen

Setu Bandha Sarvangasana oder Sethu Bandhasana heißt die Übung im Hatha-Yoga. Setu steht für Brücke, Bandha heißt Bindung, Sarvangasana ist der Schulterstand, bekannt auch als Kerze. Für die Übung liegen Sie auf dem Rücken und heben dann das Becken und den gesamten Körper hoch an. Nur noch die Schultern liegen …

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen weiterlesen »

Muss man wirklich mit Thrombosen in der Schwangerschaft rechnen?

Nein, normalerweise nicht. Das Risiko, dass jemand im Alter zwischen 20 und 40 Jahren an einer Thrombose erkrankt, also einem Blutgerinnsel, das ein Blutgefäß teilweise oder ganz verstopft, liegt bei 1 zu 10.000 pro Jahr. Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer, und eine Schwangerschaft erhöht das Risiko nochmal …

Muss man wirklich mit Thrombosen in der Schwangerschaft rechnen? weiterlesen »

Wunschkaiserschnitt – ein kontroverses Thema

Dass die Geburt der größte Orgasmus im Leben einer Frau sei, diese Legende muss ein Mann in die Welt gesetzt haben, und wahrscheinlich einer, der noch nicht selbst dabei war. Sie ist natürlich Unsinn. Jede natürliche Geburt ist wahnsinnig anstrengend und kein Spiel. Trotzdem ist es normal und richtig, ein …

Wunschkaiserschnitt – ein kontroverses Thema weiterlesen »

Den Muttermund verschließen – eine geniale Lösung

Vor fünfzig Jahren war er Routine, dann kam er in Verruf: Wirkungslos, reich an Komplikationen, schlechte Idee. Der Verschluss des Muttermunds, um eine Frühgeburt zu verhindern, hat eine aufregende Geschichte hinter sich. Heute weiß man: Frühzeitig und richtig angewendet kann diese Maßnahme eine Schwangerschaft um viele Wochen verlängern. Welche Varianten …

Den Muttermund verschließen – eine geniale Lösung weiterlesen »