Kinderbetreuung – welche Möglichkeiten gibt es?
Stellen Sie sich auch die Frage, welche Form der Kinderbetreuung für Sie und Ihr Kind die beste ist? Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.
Stellen Sie sich auch die Frage, welche Form der Kinderbetreuung für Sie und Ihr Kind die beste ist? Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.
Wie bereiten Sie Ihr Kind auf die Ankunft des Geschwisterchens vor? Wie können Sie sich auf den Alltag mit mehreren Kindern vorbereiten? Hier einige Tipps.
Hat mein Baby Fieber? Wie messe ich es richtig? Wann muss ich ärztlichen Rat einholen? Hilfreiche Tipps zum Thema Fieber bei Babys finden Sie hier.
Wie jedes Jahr ist am zweiten Sonntag im Mai Muttertag und wir möchten allen Müttern und natürlich auch den Werdenden herzlich zum Ehrentag gratulieren. Für viele mag es sogar der erste Muttertag sein, an dem sie selbst Mutter sind. Dieses aufregende Ereignis kann Ihnen noch mal ins Gedächtnis rufen, welch …
Die moderne Medizin bietet inzwischen viele Möglichkeiten, die Schmerzen, die bei einer Geburt auftreten können, zu verringern. Welche das sind, zeigen wir hier.
Der Mutterinstinkt ist immer wieder Thema bei Forschungen von Psychiatern und Psychologen. Doch was macht den Mutterinstinkt eigentlich aus?
Wie reagiert man, wenn es bei einer Untersuchung zu einem auffälligen Befund kommt? Entscheidet man sich für weitere, genauere Diagnosen durch Blutuntersuchungen, Nackentransparenzmessung oder gar einen invasiven Eingriff durch eine Punktion?
Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Thematik.
Als erstes machen Sie sich klar, dass wir in der Bundesrepublik Deutschland leben, in einem Sozialstaat, der jede Menge Möglichkeiten der Unterstützung bieten kann. Sie haben sich für sich und das Baby entschieden und haben ab jetzt die Verantwortung für Sie beide. Das heißt auch, dass Sie selbst die Verantwortung …
Werden meine finanziellen Mittel für uns beide reichen? weiterlesen »
Bei schwangeren Frauen gehen sofort die Alarmglocken an, wenn sie von Streptokokken lesen. Welche Risiken diese Bakterien tatsächlich mit sich bringen, zeigt dieser Beitrag.
Sie haben sich freiwillig oder unfreiwillig dazu entschlossen, Ihr Kind alleine zu bekommen. Sie haben sich bereits während der Schwangerschaft umfassend informiert, welche Unterstützung Sie erhalten können, haben mit Ihrer Frauenärztin/Ihrem Frauenarzt und mit Ihrer Hebamme gesprochen.
Und trotzdem kommt manchmal die Frage auf: Werde ich es auch weiterhin alleine schaffen, nun, wo mein Kind geboren ist?