Schwanger: Häufige Beschwerden und Vorsorge

Vor allem die ersten Wochen einer Schwangerschaft können – aber müssen nicht – unangenehm sein. Übelkeit, Unwohlsein und Erbrechen kommen wegen der hormonellen Veränderungen und der psychischen Anspannung häufiger vor. Auch später können psychische und körperliche Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Jucken der Haut, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verstärkt auftreten. In diesem Beitrag […]

Schwanger: Häufige Beschwerden und Vorsorge weiterlesen »

Start der Pollensaison – was Sie in der Schwangerschaft beachten sollten

Allergische Reaktionen auf Pollen, auch bekannt als Heuschnupfen, gehören zu den am weitesten verbreiteten Allergien. In Deutschland sind mehrere Millionen Personen von dieser Form der Allergie betroffen. Der frühe Beginn der Pollensaison bringt für viele Menschen eine Belastung durch Allergien mit sich. Denn der Klimawandel verstärkt die Pollenbelastung: Studien zeigen,

Start der Pollensaison – was Sie in der Schwangerschaft beachten sollten weiterlesen »

Gestaffelter Mutterschutz: Ein Meilenstein für Frauen nach Fehlgeburten

Bisher waren Frauen gezwungen, sich nach einer Fehlgeburt in der frühen Phase der Schwangerschaft krankschreiben zu lassen. Der „gestaffelte Mutterschutz“ soll das nun ändern. Denn in einer bedeutenden Entscheidung hat der Bundestag kürzlich erweiterte Mutterschutzfristen für Frauen nach Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche beschlossen. Diese Maßnahme stellt einen wichtigen Schritt

Gestaffelter Mutterschutz: Ein Meilenstein für Frauen nach Fehlgeburten weiterlesen »

Neujahrsvorsätze für werdende Eltern: So starten Sie gestärkt ins neue Jahr

Der Countdown zum neuen Lebensabschnitt beginnt – und mit ihm die Chance, mögliche Neujahrsvorsätze auf die bevorstehenden Herausforderungen der Elternschaft auszurichten. Denn eine Schwangerschaft ist der ideale Anlass, um sich – eher realistische und weniger utopische – Vorsätze für die nächsten Monate zu überlegen.  Vergessen Sie den Veganuary und die

Neujahrsvorsätze für werdende Eltern: So starten Sie gestärkt ins neue Jahr weiterlesen »

Alkoholfrei über Weihnachten – so wird es trotzdem lecker

Advent, Weihnachten und Silvester ohne Glühwein, ohne Rotwein, ohne Sekt – das ist superlästig, auch wenn es natürlich gar keine Diskussion darüber gibt, dass in der Schwangerschaft Alkohol tabu ist. Später, wenn Ihr Kind gesund ist, wenn es wach, fröhlich und ausgeglichen ist, gerne und konzentriert lernt, seinen Alltag meistert,

Alkoholfrei über Weihnachten – so wird es trotzdem lecker weiterlesen »

Schwanger: Meldepflicht beim Arbeitgeber?

Die Nachricht einer Schwangerschaft bringt viele Veränderungen und Entscheidungen mit sich, insbesondere im beruflichen Kontext. Als werdende Mutter stehen Sie vor der Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt und die angemessene Art und Weise zu finden, Ihre Schwangerschaft Ihrem Arbeitgeber mitzuteilen. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine Orientierungshilfe, um informierte Entscheidungen

Schwanger: Meldepflicht beim Arbeitgeber? weiterlesen »

Entscheidungshilfe: Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

Welche Art der Geburt ist die richtige für Sie? Dieser Ratgeber hilft Ihnen nicht nur dabei die Vor- und Nachteile der beiden Geburtsformen zu verstehen und bietet einen umfassenden Überblick über die natürliche Geburt und den Kaiserschnitt. Plus: Hilfreiche Einblicke in die psychologischen Aspekte und praktische Tipps zur Entscheidungsfindung. Durch

Entscheidungshilfe: Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt? weiterlesen »

Heißhungerattacken in der Schwangerschaft: Wie man ihnen begegnet

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Veränderungen. Eine dieser Veränderungen, die fast jede werdende Mutter irgendwann erlebt, sind Heißhungerattacken. Plötzlich verspürt man ein unbändiges Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln, sei es Schokolade, saure Gurken oder Erdnussbutter. Diese Heißhungerattacken sind völlig normal und können verschiedene Ursachen haben wie hormonelle Veränderungen und

Heißhungerattacken in der Schwangerschaft: Wie man ihnen begegnet weiterlesen »

Die richtige Kleidung in der Schwangerschaft: Tipps für Wohlbefinden und Stil in der kühlen Jahreszeit

Wie gelingt es werdenden Müttern, während der Schwangerschaft sowohl stilvoll als auch komfortabel durch die kühle Jahreszeit zu navigieren? In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kleidungsstücke auswählen können, um den körperlichen Veränderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden zu fördern. Von den Herausforderungen der Herbst- und

Die richtige Kleidung in der Schwangerschaft: Tipps für Wohlbefinden und Stil in der kühlen Jahreszeit weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.