Schwangerschaft

Schwanger: Häufige Beschwerden und Vorsorge

Vor allem die ersten Wochen einer Schwangerschaft können – aber müssen nicht – unangenehm sein. Übelkeit, Unwohlsein und Erbrechen kommen wegen der hormonellen Veränderungen und der psychischen Anspannung häufiger vor. Auch später können psychische und körperliche Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Jucken der Haut, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verstärkt auftreten. In diesem Beitrag […]

Schwanger: Häufige Beschwerden und Vorsorge weiterlesen »

Start der Pollensaison – was Sie in der Schwangerschaft beachten sollten

Allergische Reaktionen auf Pollen, auch bekannt als Heuschnupfen, gehören zu den am weitesten verbreiteten Allergien. In Deutschland sind mehrere Millionen Personen von dieser Form der Allergie betroffen. Der frühe Beginn der Pollensaison bringt für viele Menschen eine Belastung durch Allergien mit sich. Denn der Klimawandel verstärkt die Pollenbelastung: Studien zeigen,

Start der Pollensaison – was Sie in der Schwangerschaft beachten sollten weiterlesen »

Neujahrsvorsätze für werdende Eltern: So starten Sie gestärkt ins neue Jahr

Der Countdown zum neuen Lebensabschnitt beginnt – und mit ihm die Chance, mögliche Neujahrsvorsätze auf die bevorstehenden Herausforderungen der Elternschaft auszurichten. Denn eine Schwangerschaft ist der ideale Anlass, um sich – eher realistische und weniger utopische – Vorsätze für die nächsten Monate zu überlegen.  Vergessen Sie den Veganuary und die

Neujahrsvorsätze für werdende Eltern: So starten Sie gestärkt ins neue Jahr weiterlesen »

Schwanger: Meldepflicht beim Arbeitgeber?

Die Nachricht einer Schwangerschaft bringt viele Veränderungen und Entscheidungen mit sich, insbesondere im beruflichen Kontext. Als werdende Mutter stehen Sie vor der Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt und die angemessene Art und Weise zu finden, Ihre Schwangerschaft Ihrem Arbeitgeber mitzuteilen. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine Orientierungshilfe, um informierte Entscheidungen

Schwanger: Meldepflicht beim Arbeitgeber? weiterlesen »

Die richtige Kleidung in der Schwangerschaft: Tipps für Wohlbefinden und Stil in der kühlen Jahreszeit

Wie gelingt es werdenden Müttern, während der Schwangerschaft sowohl stilvoll als auch komfortabel durch die kühle Jahreszeit zu navigieren? In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kleidungsstücke auswählen können, um den körperlichen Veränderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden zu fördern. Von den Herausforderungen der Herbst- und

Die richtige Kleidung in der Schwangerschaft: Tipps für Wohlbefinden und Stil in der kühlen Jahreszeit weiterlesen »

Grippeschutz in der Schwangerschaft: Impfungen sind wichtig für Mutter & Kind

Die Schwangerschaft bringt viele körperliche Veränderungen mit sich. Was viele nicht wissen: Auch das Immunsystem passt sich an, wodurch Frauen anfälliger für Infektionen werden. Besonders im Herbst und Winter sollten Sie also aufpassen. Denn insbesondere Grippeviren können während der Schwangerschaft ernsthafte Komplikationen hervorrufen, die sowohl die Gesundheit der Mutter als

Grippeschutz in der Schwangerschaft: Impfungen sind wichtig für Mutter & Kind weiterlesen »

Erste Hilfe bei Bienen- oder Wespenstich in der Schwangerschaft

Bienen- und Wespenstiche sind keine Seltenheit, vor allem in den warmen Monaten, und können extrem schmerzhaft sein. Für schwangere Frauen kann die Erfahrung besonders belastend sein, da viele Unsicherheiten hinsichtlich der Auswirkungen auf das ungeborene Kind bestehen. Während in den meisten Fällen ein Bienen- oder Wespenstich keine ernsthaften Probleme verursacht,

Erste Hilfe bei Bienen- oder Wespenstich in der Schwangerschaft weiterlesen »

Käse in der Schwangerschaft – welchen darf ich essen?

Käse essen wird in der Schwangerschaft zu einem heiklen Thema, denn aufgrund von Infektionsgefahr sollten Schwangere bei vielen Sorten aufpassen. Dennoch ist Käse ist ein wichtiger Protein- und Kalziumlieferant. Wir helfen dabei, herauszufinden, welche Käsesorten, Sie während der Schwangerschaft nicht verzehren sollten.

Käse in der Schwangerschaft – welchen darf ich essen? weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.