kindesentwicklung

Stillen: Für den besten Start ins Leben – besonders für Frühgeborene

Ein Beitrag zur Welt-Stillwoche 2023 von Ina Adamek, Presse und Kommunikation, EFCNI Seit 1991 findet jährlich im August die Welt-Stillwoche, eine von der World Alliance for Breastfeeding Action (WABA) gegründete Kampagne, statt. Ziel ist es, über die gesundheitlichen Vorteile des Stillens für Mutter und Kind aufzuklären und dem Thema Stillen …

Stillen: Für den besten Start ins Leben – besonders für Frühgeborene weiterlesen »

Geburtseinleitung: Studie alarmiert unnötig

Vor Kurzem ging eine Alarmmeldung durch die Medien: Kinder von Müttern mit einem hohen Schulabschluss sind in der Schule im Durchschnitt erfolgreicher als Kinder von Müttern mit einem niedrigen Schulabschluss. Die Nachricht kam aus den Niederlanden, und sie kam nicht aus der Schulpolitik, sondern – große Überraschung – aus einer …

Geburtseinleitung: Studie alarmiert unnötig weiterlesen »

Ihr Kind lernt Laufen – Es kommt Bewegung ins Spiel!

Ihr Kind hat das Robben, Krabbeln und Hochziehen schon gemeistert und steht langsam einigermaßen stabil auf den eigenen kleinen Füssen? Dann kommt auch für Sie Bewegung ins Spiel! Wahrscheinlich bewegt Sie aber erstmal die Frage, wie Sie Ihr Kind beim Laufen lernen am besten unterstützen können. Hier haben wir einige …

Ihr Kind lernt Laufen – Es kommt Bewegung ins Spiel! weiterlesen »

Entwicklung des Kindes: Krabbeln und Stehen

Ihr Kleines kann schon selbständig sitzen? Dann warten Sie wahrscheinlich gespannt auf die ersten Fortbewegungsversuche. Auch hier beobachten die Eltern ganz genau Ihre Babys, denn neben der Frage nach der altersgerechten Entwicklung wird damit allmählich das Thema Kindersicherheit wichtig. Doch zunächst wollen wir uns der ersten Fragestellung widmen und haben …

Entwicklung des Kindes: Krabbeln und Stehen weiterlesen »

Entwicklung des Kindes: Sitzen

Das erste Lächeln, das erste Mal alleine sitzen, krabbeln, laufen, das erste Wort… Was gibt es Spannenderes und Schöneres als die Entwicklungsschritte seines Kindes zu erleben. Vor allem für „Ersteltern“ einmalige Augenblicke – aber natürlich auch für erfahrene Eltern immer wieder aufs Neue etwas Besonderes. Ob aber erfahren oder nicht, …

Entwicklung des Kindes: Sitzen weiterlesen »

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby

Das Sehvermögen des Neugeborenen ist zunächst noch nicht so gut ausgebildet wie die anderen Sinne. Es kann nur bis zu einer Entfernung von 20 bis 25 Zentimetern bei mittlerer Helligkeit relativ scharf sehen. Doch wie entwickelt sich das Sehvermögen des Babys genau? Und, wie verhält es sich eigentlich mit der …

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby weiterlesen »

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle

Als Fontanelle werden die weichen Stellen an der Schädeldecke bezeichnet. Dabei handelt es sich um Öffnungen zwischen den Schädelplatten, welche noch nicht zusammengewachsen sind und sich dadurch unter der Geburt noch verschieben können, um den Durchtritt durchs Becken zu erleichtern. Deswegen haben einige Kinder nach der Geburt einen leicht deformierten …

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle weiterlesen »