Hygiene

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee

Bloß kein rohes Fleisch, keine Rohmilch und kein roher Fisch in der Schwangerschaft – diese Warnung ist Ihnen längst bekannt. Das betrifft natürlich auch alle Arten von Tatar, Gehacktem und Mett. Denn in rohem Fleisch, Fisch und in Rohmilch-Produkten, die nicht hoch genug erhitzt wurden, können sich Listerien und Toxoplasmen …

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee weiterlesen »

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand

Um das Wichtigste voran zu stellen: Unbedingt sollten Frauen, die ein Baby erwarten, auch weiterhin alles tun, um sich nicht mit SARS-CoV-2 zu infizieren – Abstand halten, Mund-Nase-Bedeckung tragen, Hände waschen. Es ist ein bisschen wie mit dem Alkohol. Lieber jetzt auf Nummer Sicher gehen und einmal mehr nein sagen …

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand weiterlesen »

Ostereier – was muss ich beim Färben und dem Verzehr beachten?

Ostern steht vor der Tür! Ob Kind oder Erwachsener – wir alle freuen uns auf diese Einleitung des Frühlings, die schöne Zeit mit den Liebsten, auf die Eiersuche und – natürlich! – auf das genüssliche Schlemmen von Ostereiern. Nun fragen Sie sich vielleicht, als werdende Mama, worauf Sie beim Letzteren …

Ostereier – was muss ich beim Färben und dem Verzehr beachten? weiterlesen »

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten

Nicht selten fragen uns Schwangere, worauf Sie im Umgang mit ihrem Haustier zu achten haben. Einige dieser Fragen haben wir – samt Antworten – hier für Sie zusammengefasst. Als Faustregel gilt: Wenn Ihre Haustiere gut gepflegt und vor allem gesund sind, besteht kein erhöhtes Krankheitsrisiko – Sie können also während …

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten weiterlesen »

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten!

Toxoplasmose ist eine häufige Infektionskrankheit, verursacht durch den Parasit Toxoplasma gondii. Die Ansteckung erfolgt durch Aufnahme von mit sogenannten Toxoplasmazysten verunreinigtem rohem bzw. nicht ausreichend behandeltem Fleisch oder durch Kontakt mit Katzenkot bzw. mit verunreinigter Erde, die Ausscheidungen von infizierten Katzen beinhaltet. Normalerweise ist eine Toxoplasmose harmlos, doch nicht in …

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten! weiterlesen »

Babymoon – Urlaub in der Schwangerschaft

Noch einmal vor der Geburt in den Urlaub – entspannen und Kraft tanken? Viele Hotels und Reiseanbieter führen mittlerweile den sogenannten Babymoon in ihrem Portfolio. Was es genau ist und was Sie beim Reisen in der Schwangerschaft beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mit gesundem Misstrauen der Neurodermitis entgehen

Allergien und Neurodermitis sind auf dem Vormarsch und mit ihnen steigen Sorgen und Ängste seitens der Schwangeren. An Empfehlungen und Ratschlägen mangelt es nicht. So liest man von Nüssen und Eiern (die vom Speiseplan verbannt werden), ebenso wie von allergenarmen Wohnungen. Dabei ist eine Allergieprophylaxe schon bei der werdenden Mutter …

Mit gesundem Misstrauen der Neurodermitis entgehen weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.