Stillen

Stillen schützen und fördern – auch für die Kleinsten

Ein Beitrag zur Welt-Stillwoche 2025 von Yvonne Willibald, Presse und Kommunikation, Global Foundation for the Care of Newborn Infants (GFCNI) Muttermilch ist die beste Ernährung für jedes Baby und gleichzeitig ist Stillen mehr als reine Nahrungsaufnahme – es ist Nähe, Fürsorge und Geborgenheit. Jedes Jahr vom 1. bis 7. August […]

Stillen schützen und fördern – auch für die Kleinsten weiterlesen »

Unsichtbar im System? Warum Schwangere eine bessere medizinische Forschung verdienen

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, aber auch von vielen Fragen. Gerade jetzt wünschen Sie sich Sicherheit, Vertrauen und eine verlässliche medizinische Begleitung – für sich und Ihr ungeborenes Kind. Die gute Nachricht: Das Bewusstsein für die speziellen Bedürfnisse schwangerer Frauen wächst stetig. Dennoch zeigt die Forschungslage, dass

Unsichtbar im System? Warum Schwangere eine bessere medizinische Forschung verdienen weiterlesen »

Was passiert nach der Geburt in der Klinik?

Die Geburt eines Kindes ist unbestritten ein einzigartiges und bewegendes Ereignis. Sie bringt sowohl Freude als auch viele Fragen mit sich, besonders was die ersten Momente nach der Geburt betrifft. In diesem Beitrag möchten wir ausführlich erläutern, was direkt nach der Geburt in der Klinik passiert, welche Abläufe zu beobachten

Was passiert nach der Geburt in der Klinik? weiterlesen »

Stillfreundliche Strukturen: Der Schlüssel für einen optimalen Start ins Leben – vor allem für Frühgeborene

Ein Beitrag zur Welt-Stillwoche 2024 von Yvonne Willibald, Presse und Kommunikation, EFCNI Seit 1991 findet jedes Jahr vom 1. bis 7. August die Welt-Stillwoche statt. Die von der World Alliance for Breastfeeding Action (WABA) ins Leben gerufene Kampagne verfolgt das Ziel, das Thema Stillen und Stillförderung in den Mittelpunkt des

Stillfreundliche Strukturen: Der Schlüssel für einen optimalen Start ins Leben – vor allem für Frühgeborene weiterlesen »

Diabetes: Stillen schützt Mutter und Kind

Wenn es keine wesentlichen Hindernisse gibt, dann ist Stillen die natürliche und beste Ernährung für das Baby. Gestillte Kinder entwickeln eine bessere Immunabwehr als Kinder, die mit Fertigmilch aufgezogen wurden und sind so effektiver gegen Infektionen der Luftwege, der Harnwege, des Magen-Darm-Trakts sowie Mittelohrentzündungen geschützt. Gestillte Kinder haben zudem ein

Diabetes: Stillen schützt Mutter und Kind weiterlesen »

Stillen: Für den besten Start ins Leben – besonders für Frühgeborene

Ein Beitrag zur Welt-Stillwoche 2023 von Ina Adamek, Presse und Kommunikation, EFCNI Seit 1991 findet jährlich im August die Welt-Stillwoche, eine von der World Alliance for Breastfeeding Action (WABA) gegründete Kampagne, statt. Ziel ist es, über die gesundheitlichen Vorteile des Stillens für Mutter und Kind aufzuklären und dem Thema Stillen

Stillen: Für den besten Start ins Leben – besonders für Frühgeborene weiterlesen »

Das Stillen fördern – gerade während der Pandemie

Ein Beitrag zur Welt-Stillwoche 2021 von Sarah Fügenschuh, Leitung Presse und Kommunikation, EFCNI Seit 1991 findet im August die Welt-Stillwoche statt. Gegründet von der World Alliance for Breastfeeding Action (WABA), soll sie dem Thema Stillen einen Raum im öffentlichen Diskurs geben. Obwohl die Welt-Stillwoche offiziell immer in der ersten Augustwoche

Das Stillen fördern – gerade während der Pandemie weiterlesen »

Die Impfung der Mutter in der Stillzeit schützt das Baby

Corona, Immunität, Impfung und Stillzeit – heute mal wieder ein Blogbeitrag voller guter Nachrichten. Die geburtsmedizinischen Frauenärztinnen und -ärzte in Deutschland finden glasklare und lobende Worte für eine Corona-Impfung in der Stillzeit. Das ist bemerkenswert. Sie weichen damit deutlich von den vorsichtigen Formulierungen ab, die die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut

Die Impfung der Mutter in der Stillzeit schützt das Baby weiterlesen »

Sex nach der Entbindung – noch immer die schönste Nebensache der Welt?

Das Baby ist da, die Schwangerschaft vorbei. Damit steht eine neue Lebensphase an, auf die man sich – als frischgebackene Mama, als frischgebackene Eltern, erst einmal einstellen muss. Denn: Die Idee, dass nach der Schwangerschaft vieles wieder so läuft, wie davor, stellt sich als unzutreffend aus. Vielmehr steht ein Paar

Sex nach der Entbindung – noch immer die schönste Nebensache der Welt? weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.