Schwanger

Ewigkeitschemikalien: Was Schwangere zu PFAS wissen sollten

Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Sie denken nicht nur an Ihre eigene Gesundheit, sondern vor allem an das kleine Wesen, das in Ihrem Bauch heranwächst. Dabei tauchen schnell Fragen zu unsichtbaren Gefahren auf – zum Beispiel zu Schadstoffen, die wir im Alltag kaum bemerken. Einer dieser Stoffe sind

Ewigkeitschemikalien: Was Schwangere zu PFAS wissen sollten weiterlesen »

Bakterielle Vaginose in der Schwangerschaft: Risiken, Symptome und Prävention von Vaginalinfektionen

Die bakterielle Vaginose ist eine häufige Vaginalinfektion in der Schwangerschaft, welche oft unspezifische Symptome wie veränderten Ausfluss verursacht und das Risiko für Komplikationen wie Frühgeburt erhöht. Der Beitrag erläutert Ursachen, Risikofaktoren und typische Symptome, betont die Bedeutung frühzeitiger Diagnose und Behandlung durch die Frauenärztin oder den Frauenarzt sowie präventive Maßnahmen

Bakterielle Vaginose in der Schwangerschaft: Risiken, Symptome und Prävention von Vaginalinfektionen weiterlesen »

Unsichtbar im System? Warum Schwangere eine bessere medizinische Forschung verdienen

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, aber auch von vielen Fragen. Gerade jetzt wünschen Sie sich Sicherheit, Vertrauen und eine verlässliche medizinische Begleitung – für sich und Ihr ungeborenes Kind. Die gute Nachricht: Das Bewusstsein für die speziellen Bedürfnisse schwangerer Frauen wächst stetig. Dennoch zeigt die Forschungslage, dass

Unsichtbar im System? Warum Schwangere eine bessere medizinische Forschung verdienen weiterlesen »

Schwanger: Häufige Beschwerden und Vorsorge

Vor allem die ersten Wochen einer Schwangerschaft können – aber müssen nicht – unangenehm sein. Übelkeit, Unwohlsein und Erbrechen kommen wegen der hormonellen Veränderungen und der psychischen Anspannung häufiger vor. Auch später können psychische und körperliche Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Jucken der Haut, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verstärkt auftreten. In diesem Beitrag

Schwanger: Häufige Beschwerden und Vorsorge weiterlesen »

Start der Pollensaison – was Sie in der Schwangerschaft beachten sollten

Allergische Reaktionen auf Pollen, auch bekannt als Heuschnupfen, gehören zu den am weitesten verbreiteten Allergien. In Deutschland sind mehrere Millionen Personen von dieser Form der Allergie betroffen. Der frühe Beginn der Pollensaison bringt für viele Menschen eine Belastung durch Allergien mit sich. Denn der Klimawandel verstärkt die Pollenbelastung: Studien zeigen,

Start der Pollensaison – was Sie in der Schwangerschaft beachten sollten weiterlesen »

Schwanger: Meldepflicht beim Arbeitgeber?

Die Nachricht einer Schwangerschaft bringt viele Veränderungen und Entscheidungen mit sich, insbesondere im beruflichen Kontext. Als werdende Mutter stehen Sie vor der Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt und die angemessene Art und Weise zu finden, Ihre Schwangerschaft Ihrem Arbeitgeber mitzuteilen. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine Orientierungshilfe, um informierte Entscheidungen

Schwanger: Meldepflicht beim Arbeitgeber? weiterlesen »

Heißhungerattacken in der Schwangerschaft: Wie man ihnen begegnet

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Veränderungen. Eine dieser Veränderungen, die fast jede werdende Mutter irgendwann erlebt, sind Heißhungerattacken. Plötzlich verspürt man ein unbändiges Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln, sei es Schokolade, saure Gurken oder Erdnussbutter. Diese Heißhungerattacken sind völlig normal und können verschiedene Ursachen haben wie hormonelle Veränderungen und

Heißhungerattacken in der Schwangerschaft: Wie man ihnen begegnet weiterlesen »

Die richtige Kleidung in der Schwangerschaft: Tipps für Wohlbefinden und Stil in der kühlen Jahreszeit

Wie gelingt es werdenden Müttern, während der Schwangerschaft sowohl stilvoll als auch komfortabel durch die kühle Jahreszeit zu navigieren? In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kleidungsstücke auswählen können, um den körperlichen Veränderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden zu fördern. Von den Herausforderungen der Herbst- und

Die richtige Kleidung in der Schwangerschaft: Tipps für Wohlbefinden und Stil in der kühlen Jahreszeit weiterlesen »

Grippeschutz in der Schwangerschaft: Impfungen sind wichtig für Mutter & Kind

Die Schwangerschaft bringt viele körperliche Veränderungen mit sich. Was viele nicht wissen: Auch das Immunsystem passt sich an, wodurch Frauen anfälliger für Infektionen werden. Besonders im Herbst und Winter sollten Sie also aufpassen. Denn insbesondere Grippeviren können während der Schwangerschaft ernsthafte Komplikationen hervorrufen, die sowohl die Gesundheit der Mutter als

Grippeschutz in der Schwangerschaft: Impfungen sind wichtig für Mutter & Kind weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.