Gewalt in der Schwangerschaft: Schlagen ist nicht normal

Die Schwangerschaft ist für eine Partnerschaft eine besondere Zeit, ganz besonders beim ersten Kind. Es bedeutet, dass aus dem Paar Eltern werden. Dass sie sich für eine ganze Zeitlang nicht mehr aufeinander beziehen, sich gegenseitig in den Mittelpunkt der Beziehung stellen werden, sondern dass sie sich zusammen auf das Baby […]

Gewalt in der Schwangerschaft: Schlagen ist nicht normal weiterlesen »

Blaualgen und Vibrionen – wo können Schwangere noch baden gehen?

Selbst Badeseen und Meeresstrände, die das ganze Jahr über eine erstklassige Wasserqualität haben, bekommen ab August in langen, heißen Sommern oft Probleme. Blaualgen, Zerkarien, Vibrionen und Enterobakterien, also Darmbakterien von Mensch und Tier, finden sich in dem wochenlang angewärmten Wasser beste Bedingungen, um zu überleben und sich massenhaft zu vermehren.

Blaualgen und Vibrionen – wo können Schwangere noch baden gehen? weiterlesen »

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand

Um das Wichtigste voran zu stellen: Unbedingt sollten Frauen, die ein Baby erwarten, auch weiterhin alles tun, um sich nicht mit SARS-CoV-2 zu infizieren – Abstand halten, Mund-Nase-Bedeckung tragen, Hände waschen. Es ist ein bisschen wie mit dem Alkohol. Lieber jetzt auf Nummer Sicher gehen und einmal mehr nein sagen

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand weiterlesen »

Mehrwertsteuersenkung: Wir spenden die Differenz für Frühgeborene in Deutschland und Europa

Ende Juni wurde das Corona-Steuerhilfegesetz vom Bundestag und Bundesrat beschlossen. Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 sinkt damit die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Satz, der u.a. für Bücher gilt, von 7 auf 5 Prozent. Damit verzichtet die Bundesregierung auf viele Milliarden Euro an Einnahmen, um

Mehrwertsteuersenkung: Wir spenden die Differenz für Frühgeborene in Deutschland und Europa weiterlesen »

Coronavirus und Schwangerschaft – aktuelle Informationen

Update 28.08.2024: Verweis auf RKI -Informationsseite zum Infektionsradar von gesund.bund.de geändert. Update 24.06.2020: Aktualisierung der Hinweise zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Update 03.04.2020: Aktualisierung der gesundheitlichen Risiken für Schwangere und Neugeborene sowie möglichen Veränderungen in der Organisation der Schwangerenvorsorge. Neue Inhalte zur Wahl der Geburtsklinik und Beschäftigungsverboten. Fallzahlen nur noch als

Coronavirus und Schwangerschaft – aktuelle Informationen weiterlesen »

Wieder schwanger! – ein paar Themen zur zweiten Schwangerschaft

Zum zweiten Mal schwanger. Wird alles wie in der ersten Schwangerschaft? Wie vereinbare ich die Arbeit, meine Schwangerschaft und mein erstes Kind, ohne überlastet zu sein? Eigentlich passiert da nichts Neues, man könnte denken, sich schon auszukennen – und doch ist jede Schwangerschaft einzigartig und es entstehen plötzlich neue Fragen.

Wieder schwanger! – ein paar Themen zur zweiten Schwangerschaft weiterlesen »

Der Nabel der Welt? – ein paar Themen rund um den Babynabel

Endlich halten Sie Ihr Neugeborenes in den Armen – ein einmaliger Augenblick! Doch gerade für frischgebackene Eltern stellen sich ganz schnell ganz viele Fragen – vor allem kreisen die Gedanken um das Wohlergehen und die Gesundheit des kleinen Wesens. Wie merkt man, ob alles in Ordnung ist? Wann muss man

Der Nabel der Welt? – ein paar Themen rund um den Babynabel weiterlesen »

Sex nach der Entbindung – noch immer die schönste Nebensache der Welt?

Das Baby ist da, die Schwangerschaft vorbei. Damit steht eine neue Lebensphase an, auf die man sich – als frischgebackene Mama, als frischgebackene Eltern, erst einmal einstellen muss. Denn: Die Idee, dass nach der Schwangerschaft vieles wieder so läuft, wie davor, stellt sich als unzutreffend aus. Vielmehr steht ein Paar

Sex nach der Entbindung – noch immer die schönste Nebensache der Welt? weiterlesen »

Fehlgeburt: Kind verloren – über 15 % der Schwangerschaften enden traurig

Für eine werdende Mutter steht das Wohl des Ungeborenen im Vordergrund – ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, wird mitunter zur höchsten Priorität. Verständlich, dass bei vielen Schwangeren die Sorge entsteht, das Kind zu verlieren. In den 20 Jahren BabyCare haben wir von vielen Teilnehmerinnen Fragen zu diesem Thema

Fehlgeburt: Kind verloren – über 15 % der Schwangerschaften enden traurig weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.