Schwangerschaft

Entspannt mit CBD-Öl – das braucht der Embryo nicht

CBD-Öl bekommt man in fast jedem Drogeriemarkt, in vielen Apotheken und natürlich online. CBD-Öl soll entspannen, ein paar Tropfen unter die Zunge sollen beim Einschlafen helfen, das Wohlgefühl steigern. CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Gewonnen wird es aus der Hanfpflanze, dem Cannabis. CBD wird als das harmlose Geschwister von

Entspannt mit CBD-Öl – das braucht der Embryo nicht weiterlesen »

Tattoos in der Schwangerschaft – ist das wirklich gefährlich?

Ja es ist. Tattoos sollten deutlich vor Eintritt der Schwangerschaft fertig gestochen sein, oder man wartet bis nach der Stillzeit. Mehrere Gründe sprechen dagegen, sich während der Schwangerschaft tätowieren zu lassen. Erstens werden die Farbstoffe in die Haut hineingestochen, und sie bleiben nicht vollständig in der Haut, sondern sie werden

Tattoos in der Schwangerschaft – ist das wirklich gefährlich? weiterlesen »

Wie ein Gerücht über den Ultraschall Schwangere grundlos in Sorge versetzt

Ein Kommentar von Dr. med. Susanna Kramarz – Medizinpublistik, Frauenheilkunde, Gynäkologie, Ärztin. Ab dem 1. Januar 2021 dürfen Ultraschall-Untersuchungen in der Schwangerschaft nur noch mit einer ärztlichen Begründung durchgeführt werden. Einfach so jeden Monat ein Foto oder Film-fürs Familienalbum – das ist dann verboten. Im Prinzip ist dagegen überhaupt nichts

Wie ein Gerücht über den Ultraschall Schwangere grundlos in Sorge versetzt weiterlesen »

Was Sie über die Präeklampsie wissen sollten: In die Plazenta hineinsehen und Schlimmes verhindern

Wie man mit Laborwerten schon Wochen vor der Geburt erkennen kann, ob das Leben von Mutter und Kind in Gefahr ist. Die ganz große Mehrzahl der Schwangeren bringt nach ca. 40 Wochen eine gesundes Kind zur Welt, ohne dass es im Verlauf der Schwangerschaft oder unter der Geburt zu größeren

Was Sie über die Präeklampsie wissen sollten: In die Plazenta hineinsehen und Schlimmes verhindern weiterlesen »

Schwanger und dann noch Krebs – früh behandeln ist die beste Lösung

Krebskrankheiten werden in der Schwangerschaft oftmals erst in einem späten Stadium entdeckt. Der Knoten in der Brust, die übergroße Müdigkeit, der merkwürdig wachsende Muttermal, auch in der Schwangerschaft gilt es, das sofort abklären zu lassen. Denn die gute Nachricht ist: Krebsoperationen sind auch während der Schwangerschaft möglich; viele moderne Chemotherapien

Schwanger und dann noch Krebs – früh behandeln ist die beste Lösung weiterlesen »

Schmerzmittel in der Schwangerschaft – welche sind ungefährlich?

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt Schmerzmittel, die auch in der Schwangerschaft verwendet werden können, ohne dem Baby zu schaden. Aber selbst rezeptfreie Schmerzmittel können sich auf die Schwangerschaft und das ungeborene Baby auswirken. Deshalb steht in diesen Monaten an erster Stelle, nicht die Schmerzen selbst zu bekämpfen, sondern die

Schmerzmittel in der Schwangerschaft – welche sind ungefährlich? weiterlesen »

Gewalt in der Schwangerschaft: Schlagen ist nicht normal

Die Schwangerschaft ist für eine Partnerschaft eine besondere Zeit, ganz besonders beim ersten Kind. Es bedeutet, dass aus dem Paar Eltern werden. Dass sie sich für eine ganze Zeitlang nicht mehr aufeinander beziehen, sich gegenseitig in den Mittelpunkt der Beziehung stellen werden, sondern dass sie sich zusammen auf das Baby

Gewalt in der Schwangerschaft: Schlagen ist nicht normal weiterlesen »

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand

Um das Wichtigste voran zu stellen: Unbedingt sollten Frauen, die ein Baby erwarten, auch weiterhin alles tun, um sich nicht mit SARS-CoV-2 zu infizieren – Abstand halten, Mund-Nase-Bedeckung tragen, Hände waschen. Es ist ein bisschen wie mit dem Alkohol. Lieber jetzt auf Nummer Sicher gehen und einmal mehr nein sagen

Covid-19 und Schwangerschaft – auf jeden Fall besser mit Maske und Abstand weiterlesen »

Viel trinken! – welche Getränke tun in der Schwangerschaft gut?

Zu keiner anderen Zeit in ihrem Leben achten Frauen besser auf ihre Gesundheit, als in der Schwangerschaft. Das hören wir oft von Frauenärzten, die mit BabyCare kooperieren. Kein Wunder! Was die werdende Mama dem eigenen Körper zuführt, wird dem Ungeborenen zuteil. Ganz logisch, dass die Gewohnheiten in Sachen Ernährung und

Viel trinken! – welche Getränke tun in der Schwangerschaft gut? weiterlesen »

(Chronische) Erkrankung in der Schwangerschaft – Diabetes Typ I, APC-Resistenz

Für werdende Mütter, die an einer chronischen Erkrankung leiden, stellen sich in der Schwangerschaft zum Teil andere Fragen, als für gesunde Schwangere. Durch das chronische Leiden ist bei den meisten Betroffenen bereits ein umfangreiches Bewusstsein um den eigenen Körper, die Ernährung, den Lebensstil – und alles, was wegen der Erkrankung

(Chronische) Erkrankung in der Schwangerschaft – Diabetes Typ I, APC-Resistenz weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.