Geburtsvorbereitung

Entscheidungshilfe: Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

Welche Art der Geburt ist die richtige für Sie? Dieser Ratgeber hilft Ihnen nicht nur dabei die Vor- und Nachteile der beiden Geburtsformen zu verstehen und bietet einen umfassenden Überblick über die natürliche Geburt und den Kaiserschnitt. Plus: Hilfreiche Einblicke in die psychologischen Aspekte und praktische Tipps zur Entscheidungsfindung. Durch […]

Entscheidungshilfe: Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt? weiterlesen »

Skigymnastik, Bergtraining und die Sache mit der Geburt

„Eigentlich müsste man mal rausgehen“ – Sie kennen das, das Wetter ist schön, aber drin ist es kuschelig. Und mit dem dicken Babybauch die Schuhe anziehen ist auch ganz schön lästig. Tun Sie es trotzdem …. Vor Ihnen liegt die Geburt, und wenn Sie nicht einen Kaiserschnitt geplant haben, sondern eine

Skigymnastik, Bergtraining und die Sache mit der Geburt weiterlesen »

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen

Setu Bandha Sarvangasana oder Sethu Bandhasana heißt die Übung im Hatha-Yoga. Setu steht für Brücke, Bandha heißt Bindung, Sarvangasana ist der Schulterstand, bekannt auch als Kerze. Für die Übung liegen Sie auf dem Rücken und heben dann das Becken und den gesamten Körper hoch an. Nur noch die Schultern liegen

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen weiterlesen »

So bereiten Sie sich als werdender Vater auf die Geburt vor

Das eigene Kind erblickt das Licht der Welt – es gibt kaum Momente im Leben, die bewegender sind. Logisch, dass die meisten werdenden Väter diese Erfahrung nicht versäumen möchten. Neben der Motivation, den kleinen Erdenbürger gleich begrüßen zu können, steht auch meist der Wille im Vordergrund, die Partnerin während der

So bereiten Sie sich als werdender Vater auf die Geburt vor weiterlesen »

Training und Sport in der Schwangerschaft – was tut gut, was nicht?

Darf ich meine Sportart in der Schwangerschaft weiterhin betreiben? Worauf muss ich als werdende Mutter beim Training achten? Welche Sportarten gehen jetzt gar nicht? Welche sind für die Geburt hilfreich? Auch die Themen rund um Sport und Bewegung werden in der Schwangerschaft kritisch hinterfragt. Heute beschäftigen wir uns daher mit

Training und Sport in der Schwangerschaft – was tut gut, was nicht? weiterlesen »

Nach der Geburt – Wie fühlt man sich in den ersten Tagen?

Bei der Vorbereitung für die Geburt und die erste Zeit danach müssen viele Themen berücksichtigt werden. Die Erstausstattung für das Baby muss da sein, die Kliniktasche gepackt, rechtliche Themen geklärt – aber auch die seelische Dimension darf nicht zu kurz kommen. Gerade in der ersten Schwangerschaft stellen sich der werdenden

Nach der Geburt – Wie fühlt man sich in den ersten Tagen? weiterlesen »

Zweite Geburt – Komplikationen vorprogrammiert?

In der zweiten Schwangerschaft stellen sich zum Teil ganz andere Fragen als in der ersten. Natürlich ist vieles vertraut und die meisten Unsicherheiten der ersten Schwangerschaft machen sich gar so sehr nicht bemerkbar. Viele werdende Mütter können in der zweiten Schwangerschaft besser in sich reinhorchen und die Entwicklungen genießen. Je

Zweite Geburt – Komplikationen vorprogrammiert? weiterlesen »

Nach der Geburt: Einige Fakten zu möglichem Ablauf und der Versorgung

Insbesondere für Erstschwangere ein hochbrisantes Thema: die Geburt. Aber auch für Mütter, die bereits eins oder mehrere Kinder zur Welt gebracht haben, ist dies natürlich eine wichtige, aufregende Erfahrung. Meist kreisen die Gedanken und Vorbereitungen um die Zeit kurz vor und während der Geburt. Fragen Sie sich jedoch auch, was

Nach der Geburt: Einige Fakten zu möglichem Ablauf und der Versorgung weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.