Symptome

Unsichtbar im System? Warum Schwangere eine bessere medizinische Forschung verdienen

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, aber auch von vielen Fragen. Gerade jetzt wünschen Sie sich Sicherheit, Vertrauen und eine verlässliche medizinische Begleitung – für sich und Ihr ungeborenes Kind. Die gute Nachricht: Das Bewusstsein für die speziellen Bedürfnisse schwangerer Frauen wächst stetig. Dennoch zeigt die Forschungslage, dass […]

Unsichtbar im System? Warum Schwangere eine bessere medizinische Forschung verdienen weiterlesen »

Risiken im Verlauf der Schwangerschaft

Jede Schwangerschaft hat etwas Individuelles und ist für die werdende Mutter etwas ganz Besonderes. Doch nicht jede Schwangerschaft verläuft komplikationslos. Bestimme Risikofaktoren erhöhen die Gefahr von Komplikationen. Eine große Rolle spielt zum Beispiel Übergewicht in der Schwangerschaft. Aber auch das Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, unzureichende Ernährung oder bestimmte Vorerkrankungen der werdenden

Risiken im Verlauf der Schwangerschaft weiterlesen »

Laktoseintoleranz und Schwangerschaft

Laktoseintoleranz ist eine häufige Erkrankung, bei der der Körper das Enzym Laktase nicht ausreichend produziert, um den Milchzucker (Laktose) abzubauen. Laktoseintoleranz und Schwangerschaft können eine Herausforderung darstellen, wenn es um die Ernährung geht. Besonders wenn man bedenkt, wie wichtig Calcium für die Entwicklung des Babys ist. Doch keine Sorge, es

Laktoseintoleranz und Schwangerschaft weiterlesen »

Herpes labialis und Schwangerschaft

Mit Herpes-Viren werden oft nur Herpes-simplex-Virus 1 und Herpes-simplex-Virus 2 gemeint, generell umfasst die Gruppe der Herpesviren aber acht verschiedene humanpathogene Herpesviren (HHV). Herpes labialis ordnet man dem Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1) zu. Die Infektion zeigt sich meist durch schmerzhafte Bläschen am Mund; das Virus wird über den Bläscheninhalt und Speichel

Herpes labialis und Schwangerschaft weiterlesen »

Volleyball in der Schwangerschaft

Sport ist in der Schwangerschaft nicht nur erlaubt, sondern tut auch gut, sofern es sich nicht um Hochleistungssport handelt. Die Gefahr von Thrombosen und Wassereinlagerungen ist bei sportlichen Schwangeren geringer. Trainierte Frauen haben bei der Entbindung weniger Schmerzen und benötigen seltener Schmerzmittel. Frauen, die schon mehrere Fehlgeburten oder Komplikationen bei

Volleyball in der Schwangerschaft weiterlesen »

Tonic enthält Chinin

Es gibt eine Reihe von Stoffen, die im Verdacht stehen, Wehentätigkeit auszulösen. Dazu zählt Chinin, das in Tonicdrinks enthalten ist. In größeren Mengen konsumiert, kann Chinin gesundheitlich problematisch sein. Mögliche Risiken sieht das Bundesinstitut für Risikobewertung insbesondere für Schwangere: In der wissenschaftlichen Literatur wird über „Entzugserscheinungen“ bei einem Neugeborenen berichtet,

Tonic enthält Chinin weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.