Schwangerschaft

Long Covid mit Baby – keine Kraft zum Kuscheln

Seit Monaten zu kurzatmig, um Treppen zu steigen, zu müde zum Arbeiten, zu erschöpft, um sich die Zähne zu putzen – die Beschreibungen von Menschen mit Long Covid sind beeindruckend und erschreckend. Long Covid ist viel häufiger, als man lange Zeit gedacht hat. Von 10 ehemals infizierten Menschen erholen sich […]

Long Covid mit Baby – keine Kraft zum Kuscheln weiterlesen »

Schwangerschaft verkünden: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Regelblutung ist noch kaum einen Tag verspätet, der Schwangerschaftstest positiv. Was für ein Glück. Alle sollten das wissen, ich will meine Schwangerschaft verkünden. Aber wirklich allen und wirklich sofort? Wie oft passiert das, dass der Test zwar positiv war, aber die Frauenärztin kann bei der ersten Untersuchung im Ultraschall

Schwangerschaft verkünden: Wann ist der richtige Zeitpunkt? weiterlesen »

Schwanger mit Asthma – welche Medikamente sind erlaubt?

„Ich möchte meinem Baby keinen Schaden zufügen. Deshalb verwende ich in der Schwangerschaft keine Arzneimittel.“ Diese Einstellung ist zu 95 Prozent gut und richtig. Am besten ist es, wenn gerade in der Schwangerschaft Kopf- und Rückenschmerzen, Übelkeit und Schwindel ohne Arzneimittel weggehen. Diese Einstellung ist auch richtig, solange ein Arzneimittel

Schwanger mit Asthma – welche Medikamente sind erlaubt? weiterlesen »

Erst Brustkrebs und dann schwanger – das kann sehr gut gehen

Manchmal ist es nicht verkehrt, auch mal über den Tellerrand hinauszugucken. Heute sehen wir uns einmal einige neue und wichtige Botschaften aus der Bestrahlungsmedizin an, der Radiologie. Um es kurz zu machen, hier das Wichtigste zuerst. Nach einer Behandlung einer Brustkrebserkrankung kommt es genauso selten zu genetischen Veränderungen beim Baby

Erst Brustkrebs und dann schwanger – das kann sehr gut gehen weiterlesen »

Homöopathie ist, wenn es auch von allein weggeht …

Ich berichte Ihnen, wie es bei mir war. Ich habe viele Jahre in der Redaktion einer Fachzeitschrift mit einem sehr engagierten und intelligenten Arzt und Redaktionskollegen im gleichen Raum gesessen, der begeisterter Homöopath war. Er war tief in der Materie, völlig überzeugt, hat später selbst eine Praxis für Homöopathie eröffnet.

Homöopathie ist, wenn es auch von allein weggeht … weiterlesen »

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft

Früher war Jodmangel in Deutschland weitverbreitet, abgesehen von den Küstenstreifen an Nord- und Ostsee. Meeresfische auf der täglichen Speisekarte waren das Geheimnis. Ganz schlimm war es dagegen am Alpenrand, weil das Grundwasser in Süddeutschland fast kein Jod enthält. Jodmangel erzeugt Schwellungen der Schilddrüse, den sogenannten Kropf. Das samtene Kropfband, ein

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft weiterlesen »

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee

Bloß kein rohes Fleisch, keine Rohmilch und kein roher Fisch in der Schwangerschaft – diese Warnung ist Ihnen längst bekannt. Das betrifft natürlich auch alle Arten von Tatar, Gehacktem und Mett. Denn in rohem Fleisch, Fisch und in Rohmilch-Produkten, die nicht hoch genug erhitzt wurden, können sich Listerien und Toxoplasmen

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee weiterlesen »

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt

Die beste Nachricht für alle Schwangeren gleich am Anfang: Es muss nicht immer Sport sein. Alle wissenschaftlichen Untersuchungen, in denen versucht wurde, einen Zusammenhang zwischen Sport oder Nicht-Sport und irgendwelchen Faktoren rund um die Geburt herum herzustellen, haben einen sehr großen Denkfehler. Sie vergessen Frauen, die Kinder, Haus, Haushalt und

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.