Baby

Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr

Im ersten Lebensjahr entwickelt sich das kleine Baby vom Neugeborenen zu einem Kind, das bereits zu laufen beginnt. Eine spannende Zeit mit rasanten Veränderungen und vielen Überraschungen. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir einige Entwicklungsschritte, die ein Kind im ersten Jahr macht und wie Sie seine gesundheitliche Entwicklung unterstützen können. Natürlich […]

Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr weiterlesen »

Allergie beim Baby – wie erkenne ich sie und was kann ich tun?

Die allergischen Erkrankungen nehmen vor allem in den Industrieländern stark zu. Auch immer mehr Babys sind davon betroffen. Welche Allergien manifestieren sich am häufigsten bereits im Babyalter? Wie erkennt man eine Allergie? Was sind die Ursachen? Was können die Eltern tun, wenn das Kind eine allergische Erkrankung hat? Diese Fragen

Allergie beim Baby – wie erkenne ich sie und was kann ich tun? weiterlesen »

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby

Das Sehvermögen des Neugeborenen ist zunächst noch nicht so gut ausgebildet wie die anderen Sinne. Es kann nur bis zu einer Entfernung von 20 bis 25 Zentimetern bei mittlerer Helligkeit relativ scharf sehen. Doch wie entwickelt sich das Sehvermögen des Babys genau? Und, wie verhält es sich eigentlich mit der

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby weiterlesen »

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle

Als Fontanelle werden die weichen Stellen an der Schädeldecke bezeichnet. Dabei handelt es sich um Öffnungen zwischen den Schädelplatten, welche noch nicht zusammengewachsen sind und sich dadurch unter der Geburt noch verschieben können, um den Durchtritt durchs Becken zu erleichtern. Deswegen haben einige Kinder nach der Geburt einen leicht deformierten

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle weiterlesen »

Beim Thema Stillen bin ich skeptisch – wie gehe ich damit um?

Stillen ist mit das Beste, was eine frischgebackene Mutter für ihr Baby tun kann – das hört man von allen Seiten. Dass die Muttermilch aus vielen Gründen in der Tat die beste Nahrung für ein Neugeborenes ist, steht außer Frage. Doch nicht selten fühlen sich Schwangere und Mütter sehr unter

Beim Thema Stillen bin ich skeptisch – wie gehe ich damit um? weiterlesen »

Leben als Alleinerziehende

Wenn die Schwangere eine alleinerziehende Mutter sein wird, bedeutet das meist auch, dass sie sich mit Fragen und Ängsten konfrontiert sieht, die über diejenigen, die ohnehin in der Schwangerschaft auftauchen, hinausgehen. Beratungsstellen für Alleinerziehende Wenn Sie sich auf das Leben als alleinerziehende Mutter vorbereiten, ist es jetzt vor allem wichtig,

Leben als Alleinerziehende weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.