Kindesentwicklung

Der digitale Mutterpass kommt – wahrscheinlich schon 2022

Jede Schwangere und jede Mama hat ihn, den blauen Mutterpass, in dem die ganze Schwangerschaft vom Anfang an dokumentiert wird, die Wachstumskurven, die Geburt und das Wochenbett. Aber wenn alles so geht wie geplant, dann wird damit über kurz oder lang Schluss sein. Denn die Krankenkassen und die Ärzte bereiten […]

Der digitale Mutterpass kommt – wahrscheinlich schon 2022 weiterlesen »

Was Sie über die Präeklampsie wissen sollten: In die Plazenta hineinsehen und Schlimmes verhindern

Wie man mit Laborwerten schon Wochen vor der Geburt erkennen kann, ob das Leben von Mutter und Kind in Gefahr ist. Die ganz große Mehrzahl der Schwangeren bringt nach ca. 40 Wochen eine gesundes Kind zur Welt, ohne dass es im Verlauf der Schwangerschaft oder unter der Geburt zu größeren

Was Sie über die Präeklampsie wissen sollten: In die Plazenta hineinsehen und Schlimmes verhindern weiterlesen »

Der Nabel der Welt? – ein paar Themen rund um den Babynabel

Endlich halten Sie Ihr Neugeborenes in den Armen – ein einmaliger Augenblick! Doch gerade für frischgebackene Eltern stellen sich ganz schnell ganz viele Fragen – vor allem kreisen die Gedanken um das Wohlergehen und die Gesundheit des kleinen Wesens. Wie merkt man, ob alles in Ordnung ist? Wann muss man

Der Nabel der Welt? – ein paar Themen rund um den Babynabel weiterlesen »

Fehlgeburt: Kind verloren – über 15 % der Schwangerschaften enden traurig

Für eine werdende Mutter steht das Wohl des Ungeborenen im Vordergrund – ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, wird mitunter zur höchsten Priorität. Verständlich, dass bei vielen Schwangeren die Sorge entsteht, das Kind zu verlieren. In den 20 Jahren BabyCare haben wir von vielen Teilnehmerinnen Fragen zu diesem Thema

Fehlgeburt: Kind verloren – über 15 % der Schwangerschaften enden traurig weiterlesen »

Schadstoffbelastung und Feinstaub – Wie schädlich ist das Einatmen von Abgasen?

Dass Feinstaub und Co der Lunge nicht zuträglich sind, ist keine Neuigkeit. Als werdende Mama überlegen Sie möglicherweise – insbesondere, wenn Sie in einer Großstadt leben, oder in einem Ballungsraum – ob die verschmutzte Stadtluft auch negative Folgen für Ihr Baby haben könnte. Schadstoffbelastung und ihre Folgen für das Ungeborene

Schadstoffbelastung und Feinstaub – Wie schädlich ist das Einatmen von Abgasen? weiterlesen »

Fisch und Fischerzeugnisse in der Schwangerschaft

Fisch zu essen wird immer wieder empfohlen, da dieser gutes und gesundes Eiweiß liefert. Meeresfische sind darüber hinaus gute Lieferanten von Jod und Omega-3-Säuren, die nicht nur für die Mama gesund sind, sondern eine positive Wirkung auf die Entwicklung des ungeborenen Kindes haben. Wie bei allen Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs müssen

Fisch und Fischerzeugnisse in der Schwangerschaft weiterlesen »

Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr

Im ersten Lebensjahr entwickelt sich das kleine Baby vom Neugeborenen zu einem Kind, das bereits zu laufen beginnt. Eine spannende Zeit mit rasanten Veränderungen und vielen Überraschungen. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir einige Entwicklungsschritte, die ein Kind im ersten Jahr macht und wie Sie seine gesundheitliche Entwicklung unterstützen können. Natürlich

Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr weiterlesen »

Ihr Kind lernt Laufen – Es kommt Bewegung ins Spiel!

Ihr Kind hat das Robben, Krabbeln und Hochziehen schon gemeistert und steht langsam einigermaßen stabil auf den eigenen kleinen Füssen? Dann kommt auch für Sie Bewegung ins Spiel! Wahrscheinlich bewegt Sie aber erstmal die Frage, wie Sie Ihr Kind beim Laufen lernen am besten unterstützen können. Hier haben wir einige

Ihr Kind lernt Laufen – Es kommt Bewegung ins Spiel! weiterlesen »

Entwicklung des Kindes: Krabbeln und Stehen

Ihr Kleines kann schon selbständig sitzen? Dann warten Sie wahrscheinlich gespannt auf die ersten Fortbewegungsversuche. Auch hier beobachten die Eltern ganz genau Ihre Babys, denn neben der Frage nach der altersgerechten Entwicklung wird damit allmählich das Thema Kindersicherheit wichtig. Doch zunächst wollen wir uns der ersten Fragestellung widmen und haben

Entwicklung des Kindes: Krabbeln und Stehen weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.