Alkohol in der Schwangerschaft schädigt Babys
Alkohol in der Schwangerschaft? Sie sind auf der sicheren Seite, wenn Sie verzichten – denn Alkohol ist ein Gift und kann das Baby schädigen.
Alkohol in der Schwangerschaft schädigt Babys weiterlesen »
Alkohol in der Schwangerschaft? Sie sind auf der sicheren Seite, wenn Sie verzichten – denn Alkohol ist ein Gift und kann das Baby schädigen.
Alkohol in der Schwangerschaft schädigt Babys weiterlesen »
Schadstoffe in Babykleidung und Spielzeug – immer wieder hört man davon. Doch worauf muss man beim Kauf achten? Mehr Infos hier.
Schadstoffe in Babykleidung und Spielsachen weiterlesen »
Hund und Baby – ist das eine gute Kombi? Durchaus! Wichtig ist lediglich, einige Regeln zu befolgen. Welche das sind, sagen wir Ihnen hier.
Hund und Baby – eine gute Kombi? weiterlesen »
Ein Kind mit Behinderung zu bekommen stellt werdende Eltern meist vor eine große Herausforderung. Was kann man tun, um diese zu meistern?
Ich bekomme ein Kind mit Behinderung – wie gehe ich damit um? weiterlesen »
Früher oder später ist es so weit – der erste Zahn will raus. Meist ist dies für das Kind unangenehm, da mit Schmerzen verbunden und das bekommen auch die Eltern ganz deutlich mit. Doch müssen schlaflose Nächte wirklich sein? Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Zahnen und schlaflose Nächte? – das schafft Abhilfe weiterlesen »
Hat mein Baby Fieber? Wie messe ich es richtig? Wann muss ich ärztlichen Rat einholen? Hilfreiche Tipps zum Thema Fieber bei Babys finden Sie hier.
Fieber bei Babys – einige hilfreiche Tipps weiterlesen »
Ab frühestens der 16. Schwangerschaftswoche spüren Sie vielleicht bereits die ersten Bewegungen des Babys. Sie fangen an, mit Ihrem Ungeborenen zu sprechen und Ihren Bauch zu streicheln. Ganz natürlich stellt sich dann die Frage, was das Baby im Mutterleib mitbekommt.
Was bekommt das Baby im Mutterleib mit? weiterlesen »
Erkrankt eine werdende Mutter an Masern, ist der Krankheitsverlauf meist nicht komplikationsfrei, da das Immunsystem Schwangerer geschwächt ist. Andererseits können die Masernviren durch die Plazenta hindurchgelangen und das Ungeborene anstecken.
Masern – auch Ungeborene können sich anstecken weiterlesen »
Bekanntermaßen ist der Tabakkonsum mit vielen Risiken für die Gesundheit verbunden. Aber nicht nur die Gesundheit des Rauchers selbst wird durch den Tabakkonsum beeinträchtigt – nein, auch die Umgebung ist meist betroffen. In diesem Zusammenhang spricht man oft vom Passivrauchen. Welchen Einfluss speziell das Rauchen der Eltern auf eine Schwangerschaft haben kann, erläutern wir hier.
Rauchende Väter und das Asthmarisiko beim Kind weiterlesen »
Laden Sie sich jetzt unser kostenloses Winter-eBook herunter. Als kleines „Nachschlagewerk“ für eine Schwangerschaft im Winter greifen wir darin gezielt Themen auf, die zur kalten Jahreszeit werdende Mütter beschäftigen. Außerdem beantworten wir darin viele Fragen, die uns im BabyCare-Fragebogen von Schwangeren gestellt werden.
Das BabyCare Winter-eBook ist online! weiterlesen »