Renovieren in der Schwangerschaft – mit Vorsicht möglich

Nach dem Lockdown immer noch zu Hause, immer noch die eigenen vier Wände als Grenze des Abenteuers? Aber nach und nach sind in den meisten Landkreisen die Baumärkte wieder geöffnet. Wie schön. Baumärkte seien schließlich systemrelevant, hat schon im März der Hauptgeschäftsführer der Baumarktlobby gesagt. Er sprach von Projekten „zur […]

Renovieren in der Schwangerschaft – mit Vorsicht möglich weiterlesen »

Sehr früh geboren – warum das Herz darunter leiden kann

Heute gibt es wieder einen Teller voll Wissenschaft, und zwar so frisch und neu, dass vermutlich die meisten Ärztinnen und Ärzte noch nicht einmal davon wissen. Es geht um Babys, die vor dem Ende der 28. Schwangerschaftswoche geboren werden. Mit der Sorge um diesen ganz kleinen Babys könnte man den

Sehr früh geboren – warum das Herz darunter leiden kann weiterlesen »

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen

Setu Bandha Sarvangasana oder Sethu Bandhasana heißt die Übung im Hatha-Yoga. Setu steht für Brücke, Bandha heißt Bindung, Sarvangasana ist der Schulterstand, bekannt auch als Kerze. Für die Übung liegen Sie auf dem Rücken und heben dann das Becken und den gesamten Körper hoch an. Nur noch die Schultern liegen

Indische Brücke: Das Baby bei Beckenendlage zum Drehen bewegen weiterlesen »

Muss man wirklich mit Thrombosen in der Schwangerschaft rechnen?

Nein, normalerweise nicht. Das Risiko, dass jemand im Alter zwischen 20 und 40 Jahren an einer Thrombose erkrankt, also einem Blutgerinnsel, das ein Blutgefäß teilweise oder ganz verstopft, liegt bei 1 zu 10.000 pro Jahr. Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer, und eine Schwangerschaft erhöht das Risiko nochmal

Muss man wirklich mit Thrombosen in der Schwangerschaft rechnen? weiterlesen »

Heuschnupfen – das Schlimmste kommt in diesem Jahr noch

Der Frühling war bis auf ein paar Tage bisher ganz schön kühl. Bodenfrost bis Mitte April, bedeckter Himmel und immer wieder Regen statt strahlenden Frühlingswetters. Wie jedes Jahr freut das ganz besonders diejenigen, die unter Heuschnupfen leiden. Für Pollenallergiker kann nach einem warmen Frühlingstag mit aufblühenden Bäumen und Sträuchern der

Heuschnupfen – das Schlimmste kommt in diesem Jahr noch weiterlesen »

Sonnencreme – ab in den Müll mit den Tuben aus dem letzten Jahr

Ganz frisch aus der Wissenschaft kommt eine ziemlich gruselige Meldung: Die UV-Filterstoffe aus Sonnenschutzmitteln können nicht nur in ziemlich hoher Menge im Blut nachgewiesen werden. Auch die Substanzen, die sich beim Altern der Sonnencreme bilden, die noch vom letzten Jahr im Schrank steht, durchdringen die Haut. Und die sind hässlich,

Sonnencreme – ab in den Müll mit den Tuben aus dem letzten Jahr weiterlesen »

Der Chromosomen-Bluttest auf Kasse – warum sich das noch hinzieht

Ein Kommentar über dünnen Kaffee und die Kosten der Inklusion Eigentlich soll der längst bekannte und bewährte Bluttest, um bestimmte Chromosomenveränderungen des Babys zu finden, von den Krankenkassen bezahlt werden. Und eigentlich soll das bis zum Sommer 2021 klappen und eingeführt werden. Denn Frauen, die ein höheres Risiko für solche

Der Chromosomen-Bluttest auf Kasse – warum sich das noch hinzieht weiterlesen »

Der digitale Mutterpass kommt – wahrscheinlich schon 2022

Jede Schwangere und jede Mama hat ihn, den blauen Mutterpass, in dem die ganze Schwangerschaft vom Anfang an dokumentiert wird, die Wachstumskurven, die Geburt und das Wochenbett. Aber wenn alles so geht wie geplant, dann wird damit über kurz oder lang Schluss sein. Denn die Krankenkassen und die Ärzte bereiten

Der digitale Mutterpass kommt – wahrscheinlich schon 2022 weiterlesen »

Bedrohliche CMV-Infektion – aber es gibt Hoffnung

Jeder zweite Mensch macht eine Infektion mit diesem Keim schon im Kleinkindalter durch und bildet eine Immunabwehr aus, oft ohne überhaupt Krankheitsanzeichen zu entwickeln: Das Cytomegalie-Virus (CMV), mit dem wir uns in diesem Blogbeitrag beschäftigen, ist sehr weit verbreitet und normalerweise völlig harmlos. Es gibt nur zwei Ausnahmen: Menschen mit

Bedrohliche CMV-Infektion – aber es gibt Hoffnung weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.