Verhütung in der Stillzeit – notwendig oder doch nicht?

Um das Thema Verhütung in der Stillzeit ranken sich ein paar Mythen, die sich zudem sehr stabil halten. So wird häufig behauptet, eine stillende Mutter kann nicht schwanger werden. Doch dies trifft nur zu, wenn einige Bedingungen erfüllt werden – zudem sehr konsequent! So wird Verhütung nach der Schwangerschaft für […]

Verhütung in der Stillzeit – notwendig oder doch nicht? weiterlesen »

Die erste Zeit mit dem Kind

Ihr Baby ist da! Sie brechen nun in das Abenteuer Elternschaft auf, eine Zeit mit zahlreichen wunderbaren und herausfordernden Momenten. Innerhalb des ersten Lebensjahres wächst und entwickelt sich Ihr Kind rasant. Täglich werden Sie neue schöne Überraschungen erleben. Natürlich stellen sich für frischgebackene Eltern in dieser aufregenden Zeit auch viele

Die erste Zeit mit dem Kind weiterlesen »

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle

Als Fontanelle werden die weichen Stellen an der Schädeldecke bezeichnet. Dabei handelt es sich um Öffnungen zwischen den Schädelplatten, welche noch nicht zusammengewachsen sind und sich dadurch unter der Geburt noch verschieben können, um den Durchtritt durchs Becken zu erleichtern. Deswegen haben einige Kinder nach der Geburt einen leicht deformierten

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle weiterlesen »

Kaiserschnitt: Ein Risiko für die 2. Schwangerschaft und Geburt?

Natürliche Geburt – für viele werdende Mütter eine wichtige Erfahrung, auf die sie keineswegs verzichten wollen. Doch manchmal lässt sich dieser Wunsch nicht realisieren, denn Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft – oder aber während der Geburt – können einen Kaiserschnitt unumgänglich machen. Wenn die erste Schwangerschaft mit einem Kaiserschnitt geendet

Kaiserschnitt: Ein Risiko für die 2. Schwangerschaft und Geburt? weiterlesen »

Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten – richtige Ernährung in der Schwangerschaft

Die richtige Ernährung wird in der Schwangerschaft zu einem der brisantesten Themen. Einerseits muss nämlich neben der werdenden Mama auch das Ungeborene mit Mikronährstoffen ausreichend versorgt werden – andererseits gilt es, Lebensmittelinfektionen zu vermeiden, dies vor allem aus dem Grund, dass in der Schwangerschaft die Immunabwehr der Mutter geschwächt ist.

Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten – richtige Ernährung in der Schwangerschaft weiterlesen »

Monochorial/dichorial, monozygotisch/dizygotisch? – einige Fakten zu Schwangerschaften mit Zwillingen

Welche Unterschiede gibt es bei eineiigen und zweieiigen Zwillingen? Eineiige Zwillinge (monozygotisch) entstehen, wenn die befruchtete Eizelle (Zygote) sich im Verlauf der Entwicklung in zwei Embryonalanlagen teilt. Die Kinder entstehen also aus einer einzigen befruchteten Eizelle, sie haben das exakt identische Erbgut – und deshalb auch grundsätzlich dasselbe Geschlecht. Bei

Monochorial/dichorial, monozygotisch/dizygotisch? – einige Fakten zu Schwangerschaften mit Zwillingen weiterlesen »

Schwangerschaft als modische Herausforderung? – welche Kleidung nun am besten passt

Im Verlauf einer Schwangerschaft verändert sich der Körper enorm und meist ziemlich dynamisch – und auch wenn diese körperlichen Entwicklungen natürlich und notwendig sind, findet nicht jede werdende Mama daran Gefallen. Denn damit geht unter anderem meist auch die Notwendigkeit einher, die modischen Angewohnheiten zumindest für eine Zeitlang abzulegen und

Schwangerschaft als modische Herausforderung? – welche Kleidung nun am besten passt weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.