Urlaub

Elterngeld beantragen: Ein Leitfaden für werdende Eltern

Die Ankunft eines Babys ist eine aufregende Zeit im Leben werdender Eltern, bringt aber auch viele Fragen mit sich – darunter die, wie man das Elterngeld beantragt. Elterngeld ist eine wichtige staatliche Unterstützung, die Ihnen hilft, sich in den ersten Monaten nach der Geburt oder Adoption Ihres Kindes finanziell abzusichern. […]

Elterngeld beantragen: Ein Leitfaden für werdende Eltern weiterlesen »

Blaualgen und Vibrionen – wo können Schwangere noch baden gehen?

Selbst Badeseen und Meeresstrände, die das ganze Jahr über eine erstklassige Wasserqualität haben, bekommen ab August in langen, heißen Sommern oft Probleme. Blaualgen, Zerkarien, Vibrionen und Enterobakterien, also Darmbakterien von Mensch und Tier, finden sich in dem wochenlang angewärmten Wasser beste Bedingungen, um zu überleben und sich massenhaft zu vermehren.

Blaualgen und Vibrionen – wo können Schwangere noch baden gehen? weiterlesen »

Mücken im Angriff! Mückenmittel in der Schwangerschaft

Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, aber leider auch die Hochsaison für Mücken. In diesem Beitrag geht es darum, wie Schwangere sich vor Mückenstichen schützen können und welche Mittel in der Schwangerschaft unbedenklich sind. Wir werden auch natürliche Behandlungsmöglichkeiten für Mückenstiche vorstellen. Lasst uns gemeinsam für einen angenehmen und mückenfreien

Mücken im Angriff! Mückenmittel in der Schwangerschaft weiterlesen »

Urlaubsanspruch während der Elternzeit

Viele Schwangere stellen sich die Frage, was mit ihrem Urlaubsanspruch während der Elternzeit passiert. Dieser Beitrag soll Licht ins Dunkel bringen! Der Arbeitgeber kann den Erholungsurlaub, welcher der Arbeitnehmerin für das Urlaubsjahr aus dem Arbeitsverhältnis zusteht, für jeden vollen Kalendermonat, für den die Arbeitnehmerin Elternzeit nimmt, um 1/12 kürzen. Ausnahme:

Urlaubsanspruch während der Elternzeit weiterlesen »

Tipps für den Urlaub

Schwangere sollten intensive Sonnenbäder vermeiden, da die Wärme die Blutgefäße erweitert und eine erhebliche zusätzliche Kreislaufbelastung darstellt. Die Sonneneinstrahlung kann auch die ungeliebten Schwangerschaftsflecken verstärken. Am verträglichsten für Schwangere und ihr Baby im Bauch sind Ferienorte, an denen die Temperaturen 28 Grad nicht übersteigen. Wichtig: Gehen Sie nie allein auf

Tipps für den Urlaub weiterlesen »

Haben Sie alle Reiseimpfungen?

In der Schwangerschaft sollten Sie das Thema Reiseimpfungen sehr sorgsam mit Spezialisten erörtern. Die üblichen Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung, Hepatitis B oder Typhus sind auch ohne Bedenken möglich. Reiseimpfungen sollten generell nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung und bei eindeutiger Indikation durchgeführt werden. Das gilt vor allem für Lebendimpfstoffe im ersten

Haben Sie alle Reiseimpfungen? weiterlesen »

Urlaubszeit – schönste Zeit! Wie viel Urlaub verträgt eine Schwangere?

Bei einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf bestehen gegen nicht strapazenreiche Reisen keine Vorbehalte. Dennoch muss bei belastenden Fernreisen beachtet werden: Tipp: Vier Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin sollten keine anstrengenden Reisen angetreten werden. Bei Mehrlingsschwangerschaften raten Experten generell von Reisen ab. Bei drohender Fehlgeburt (Blutungen), anderen Störungen der Schwangerschaft (Blutdruckkrisen u.ä.), vorzeitiger

Urlaubszeit – schönste Zeit! Wie viel Urlaub verträgt eine Schwangere? weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.