Schwangerschaft

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft

Früher war Jodmangel in Deutschland weitverbreitet, abgesehen von den Küstenstreifen an Nord- und Ostsee. Meeresfische auf der täglichen Speisekarte waren das Geheimnis. Ganz schlimm war es dagegen am Alpenrand, weil das Grundwasser in Süddeutschland fast kein Jod enthält. Jodmangel erzeugt Schwellungen der Schilddrüse, den sogenannten Kropf. Das samtene Kropfband, ein

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft weiterlesen »

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee

Bloß kein rohes Fleisch, keine Rohmilch und kein roher Fisch in der Schwangerschaft – diese Warnung ist Ihnen längst bekannt. Das betrifft natürlich auch alle Arten von Tatar, Gehacktem und Mett. Denn in rohem Fleisch, Fisch und in Rohmilch-Produkten, die nicht hoch genug erhitzt wurden, können sich Listerien und Toxoplasmen

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee weiterlesen »

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt

Die beste Nachricht für alle Schwangeren gleich am Anfang: Es muss nicht immer Sport sein. Alle wissenschaftlichen Untersuchungen, in denen versucht wurde, einen Zusammenhang zwischen Sport oder Nicht-Sport und irgendwelchen Faktoren rund um die Geburt herum herzustellen, haben einen sehr großen Denkfehler. Sie vergessen Frauen, die Kinder, Haus, Haushalt und

Fitness: Mehr Bewegung, kürzere Geburt weiterlesen »

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche

Warum geht es manchen Menschen nach einer Bluttransfusion sehr schlecht, so dass sie sterben müssen? Und warum sind Transfusionen bei anderen Menschen problemlos möglich? Warum gibt es weniger Komplikationen, wenn nur Blut von Blutsverwandten für Transfusionen verwendet wird? Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert entdeckte der Forscher Karl Landsteiner, dass Blut

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche weiterlesen »

Renovieren in der Schwangerschaft – mit Vorsicht möglich

Nach dem Lockdown immer noch zu Hause, immer noch die eigenen vier Wände als Grenze des Abenteuers? Aber nach und nach sind in den meisten Landkreisen die Baumärkte wieder geöffnet. Wie schön. Baumärkte seien schließlich systemrelevant, hat schon im März der Hauptgeschäftsführer der Baumarktlobby gesagt. Er sprach von Projekten „zur

Renovieren in der Schwangerschaft – mit Vorsicht möglich weiterlesen »

Muss man wirklich mit Thrombosen in der Schwangerschaft rechnen?

Nein, normalerweise nicht. Das Risiko, dass jemand im Alter zwischen 20 und 40 Jahren an einer Thrombose erkrankt, also einem Blutgerinnsel, das ein Blutgefäß teilweise oder ganz verstopft, liegt bei 1 zu 10.000 pro Jahr. Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer, und eine Schwangerschaft erhöht das Risiko nochmal

Muss man wirklich mit Thrombosen in der Schwangerschaft rechnen? weiterlesen »

Heuschnupfen – das Schlimmste kommt in diesem Jahr noch

Der Frühling war bis auf ein paar Tage bisher ganz schön kühl. Bodenfrost bis Mitte April, bedeckter Himmel und immer wieder Regen statt strahlenden Frühlingswetters. Wie jedes Jahr freut das ganz besonders diejenigen, die unter Heuschnupfen leiden. Für Pollenallergiker kann nach einem warmen Frühlingstag mit aufblühenden Bäumen und Sträuchern der

Heuschnupfen – das Schlimmste kommt in diesem Jahr noch weiterlesen »

Sonnencreme – ab in den Müll mit den Tuben aus dem letzten Jahr

Ganz frisch aus der Wissenschaft kommt eine ziemlich gruselige Meldung: Die UV-Filterstoffe aus Sonnenschutzmitteln können nicht nur in ziemlich hoher Menge im Blut nachgewiesen werden. Auch die Substanzen, die sich beim Altern der Sonnencreme bilden, die noch vom letzten Jahr im Schrank steht, durchdringen die Haut. Und die sind hässlich,

Sonnencreme – ab in den Müll mit den Tuben aus dem letzten Jahr weiterlesen »

Der digitale Mutterpass kommt – wahrscheinlich schon 2022

Jede Schwangere und jede Mama hat ihn, den blauen Mutterpass, in dem die ganze Schwangerschaft vom Anfang an dokumentiert wird, die Wachstumskurven, die Geburt und das Wochenbett. Aber wenn alles so geht wie geplant, dann wird damit über kurz oder lang Schluss sein. Denn die Krankenkassen und die Ärzte bereiten

Der digitale Mutterpass kommt – wahrscheinlich schon 2022 weiterlesen »

Junge oder Mädchen? Kein Grund zum Feiern

Was früher die Taufe war, ist heute die Gender Reveal Party, auf Deutsch „Geschlecht-Verraten-Party“. Das Baby wird in die Familie und in den großen Freundeskreis eingeführt. Und zwar dann, wenn in der Ultraschalluntersuchung das Geschlecht des Kindes festgestellt wurde, also noch während der Schwangerschaft. Die Frauenärztin oder der Frauenarzt wird

Junge oder Mädchen? Kein Grund zum Feiern weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.