Klinikwahl

Probleme bei der Hebammensuche? – Die große BabyCare-Umfrage zur geburtshilflichen Versorgung

Immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit: Schwierigkeiten bei der Hebammensuche für die Geburt und die Wochenbettbetreuung, Absagen in der Wunschklinik, überfüllte Kreißsäle – kurz gesagt, eine unzureichende Quantität und Qualität der geburtshilflichen Versorgung in Deutschland. Dass mit der Hebammensuche nicht früh genug angefangen werden kann, ist keine Neuigkeit – und

Probleme bei der Hebammensuche? – Die große BabyCare-Umfrage zur geburtshilflichen Versorgung weiterlesen »

Was passiert bei einer drohenden Frühgeburt?

Die Vorsorgeuntersuchungen dienen unter anderem auch dazu, Anzeichen einer drohenden Frühgeburt zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Falls eine Frühgeburt droht, hängt es vor allem von der Dauer der Schwangerschaft und dem Zustand des ungeborenen Kindes ab, welche Maßnahmen die Frauenärztinoder die Geburtsklinik, in die Sie überwiesen werden, ergreifen. Maßnahmen

Was passiert bei einer drohenden Frühgeburt? weiterlesen »

Auswahl der Klinik

Die Klinikwahl ist eine essenzielle Sache. Viele Schwangere bevorzugen Kliniken in der Nähe des Wohnortes oder kleine, überschaubare Kliniken. Meist ist die Wahl der Klinik auch richtig. Sollten bei einer Schwangerschaft aber Risiken aus der derzeitigen oder auch aus einer früheren Schwangerschaft (z.B. frühere Frühgeburt) bestehen, ist immer die Wahl

Auswahl der Klinik weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.