Kaiserschnitt

Kaiserschnitt – bei manchen Erkrankungen notwendig

Beim Thema Kaiserschnitt scheiden sich die Geister. Nicht wenige werdende Mütter entscheiden sich für einen Wunschkaiserschnitt – die Gründe dafür sind vielfältig. Viele Schwangere wünschen sich jedoch sehnlichst eine natürliche Geburt. Bei manchen Erkrankungen ist diese jedoch nicht möglich oder zumindest nicht angeraten, da mit erhöhten Risiken für die Gesundheit […]

Kaiserschnitt – bei manchen Erkrankungen notwendig weiterlesen »

Kaiserschnitt: Ein Risiko für die 2. Schwangerschaft und Geburt?

Natürliche Geburt – für viele werdende Mütter eine wichtige Erfahrung, auf die sie keineswegs verzichten wollen. Doch manchmal lässt sich dieser Wunsch nicht realisieren, denn Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft – oder aber während der Geburt – können einen Kaiserschnitt unumgänglich machen. Wenn die erste Schwangerschaft mit einem Kaiserschnitt geendet

Kaiserschnitt: Ein Risiko für die 2. Schwangerschaft und Geburt? weiterlesen »

Safety First – Wunschkaiserschnitt als Allheilmittel?

Aus Angst vor den Schmerzen bevorzugen immer mehr Frauen einen Wunschkaiserschnitt, anstatt ihr Kind auf natürlichem Weg zur Welt zu bringen. Nicht selten ist es jedoch so, dass die Frauenärzte und Geburtshelfer diesem Wunsch zustimmen, ohne gründlich über die möglichen Risiken aufzuklären. Denn bei diesem Thema liegt die Angst auf

Safety First – Wunschkaiserschnitt als Allheilmittel? weiterlesen »

Was passiert bei einer drohenden Frühgeburt?

Die Vorsorgeuntersuchungen dienen unter anderem auch dazu, Anzeichen einer drohenden Frühgeburt zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Falls eine Frühgeburt droht, hängt es vor allem von der Dauer der Schwangerschaft und dem Zustand des ungeborenen Kindes ab, welche Maßnahmen die Frauenärztinoder die Geburtsklinik, in die Sie überwiesen werden, ergreifen. Maßnahmen

Was passiert bei einer drohenden Frühgeburt? weiterlesen »

Wenn Komplikationen während der Geburt einen Kaiserschnitt nötig machen…

In diesem Artikel soll kurz und knapp umrissen werden, wie schnell es während einer Geburt nötig werden kann, einen Kaiserschnitt durchzuführen und was für Planungsmöglichkeiten die werdenden Eltern im Vorhinein haben, die Rahmenbedingungen dafür so optimal wie möglich zu gestalten. Hierbei geht es ausschließlich um sekundäre Sectiones, über deren Anteil

Wenn Komplikationen während der Geburt einen Kaiserschnitt nötig machen… weiterlesen »

Ist eine abnehmende Kaiserschnittrate in Deutschland als positiv zu bewerten?

Dieser Artikel bezieht sich auf eine aktuelle Pressemitteilung des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V., in welcher vor allem der Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte, Herr Dr. med. Christian Albring hinterfragt, ob der in 2013 feststellbare Trend einer sinkenden Kaiserschnittrate mögliche Aussagen über die Kaiserschnittrate als Beurteilungskriterium für eine qualitative Einordnung der

Ist eine abnehmende Kaiserschnittrate in Deutschland als positiv zu bewerten? weiterlesen »

Wunschkaiserschnitt

Früher wurde der Kaiserschnitt nur im Notfall durchgeführt. Doch heute kommt in Deutschland bereits jedes vierte Kind mit Hilfe des Chirurgen zur Welt.Tendenz steigend. Die Entscheidung scheint plausibel: Statt stundenlanger Wehen ist nach 45 Minuten alles vorbei! Doch er birgt auch Risiken.

Wunschkaiserschnitt weiterlesen »

Zwillingsschwangerschaften

Zwillinge sind sehr selten. So ist nur ungefähr jede 85. Geburt eine Zwillingsgeburt. Durch die Mehrbelastung bei Zwillingsschwangerschaften kommt es bei Zwillingsmüttern jedoch häufiger zu Schwangerschaftsbeschwerden.

Alles, was Sie im Allgemeinen zu Zwillingsschwangerschaften wissen sollten, haben wir für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.

Zwillingsschwangerschaften weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.