Jodmangel

Schwanger? Das passiert in den ersten 12 Wochen

In den ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft erleben Frauen eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Veränderungen. Diese Phase ist geprägt von Hoffnung, Vorfreude und gelegentlich auch von Unsicherheit. In diesem Blogbeitrag möchten wir genauer beleuchten, welche Veränderungen im ersten Trimester einer Schwangerschaft auftreten, welche Entwicklungen im Körper der Mutter und […]

Schwanger? Das passiert in den ersten 12 Wochen weiterlesen »

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft

Früher war Jodmangel in Deutschland weitverbreitet, abgesehen von den Küstenstreifen an Nord- und Ostsee. Meeresfische auf der täglichen Speisekarte waren das Geheimnis. Ganz schlimm war es dagegen am Alpenrand, weil das Grundwasser in Süddeutschland fast kein Jod enthält. Jodmangel erzeugt Schwellungen der Schilddrüse, den sogenannten Kropf. Das samtene Kropfband, ein

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft weiterlesen »

Immer wieder Fehlgeburten – was kann dagegen unternommen werden?

Drei Fehlgeburten nacheinander – da sollte nach den Ursachen gefahndet werden. Häufig klappt’s dann beim nächsten Mal. Eine Schwangerschaft zu verlieren, das passiert relativ häufig, vor allem in den ersten zwölf Wochen. Es wird geschätzt, dass bis zu 40% aller begonnenen Schwangerschaften sich nur kurze Zeit entwickeln und dass die

Immer wieder Fehlgeburten – was kann dagegen unternommen werden? weiterlesen »

Jod

Jod zählt, zusammen mit Eisen und Folsäure, zu den wichtigsten Mikronährstoffen, die eine schwangere Frau auf jeden Fall ausreichend einnehmen sollte. Dies ist deshalb so wichtig, da Schwangere eine erhöhte Menge an Jod benötigen. Nur mithilfe von Jod kann in der Schilddrüse ein Hormon produziert werden, das dann den Ablauf

Jod weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.