Ernährung

Selfcare in der Schwangerschaft: Sich selbst liebevoll verwöhnen und fürsorglich um sich kümmern

Heute möchten wir über ein Thema sprechen, das während der Schwangerschaft von großer Bedeutung ist: Selfcare. Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der es wichtig ist, sich selbst liebevoll zu verwöhnen und fürsorglich um sich zu kümmern. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen und […]

Selfcare in der Schwangerschaft: Sich selbst liebevoll verwöhnen und fürsorglich um sich kümmern weiterlesen »

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft

Früher war Jodmangel in Deutschland weitverbreitet, abgesehen von den Küstenstreifen an Nord- und Ostsee. Meeresfische auf der täglichen Speisekarte waren das Geheimnis. Ganz schlimm war es dagegen am Alpenrand, weil das Grundwasser in Süddeutschland fast kein Jod enthält. Jodmangel erzeugt Schwellungen der Schilddrüse, den sogenannten Kropf. Das samtene Kropfband, ein

Immer weniger Jod im Essen – das ist nicht gut für die Schwangerschaft weiterlesen »

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee

Bloß kein rohes Fleisch, keine Rohmilch und kein roher Fisch in der Schwangerschaft – diese Warnung ist Ihnen längst bekannt. Das betrifft natürlich auch alle Arten von Tatar, Gehacktem und Mett. Denn in rohem Fleisch, Fisch und in Rohmilch-Produkten, die nicht hoch genug erhitzt wurden, können sich Listerien und Toxoplasmen

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee weiterlesen »

Zweimal wöchentlich Meeresfisch – Omega-3 (DHA / EPA) für Schwangere

Ja, Fisch ist wichtig in der Schwangerschaft. Am besten fettreicher Fisch aus kalten Meeresgewässern, und noch besser zweimal pro Woche. Wenn da nicht die Sache mit den Ohren wäre, zu denen einem irgendwann im Lauf der neun Monate die ganze Fischesserei rauskommen kann. Und warum auch? Der Futterplan für Schwangere

Zweimal wöchentlich Meeresfisch – Omega-3 (DHA / EPA) für Schwangere weiterlesen »

Vitamin D – im Winter ab nach Andalusien

Nur südlich des 35. Breitengrades ist in den Wintermonaten die UV-Strahlung der Sonne intensiv genug, damit in der Haut Vitamin D gebildet kann. Der 35. Breitengrad, das ist die Südspitze Spaniens und Griechenlands. Immerhin legt man auch in Mitteleuropa über die Sommermonate normalerweise durch reichlichen Aufenthalt im Freien genügend Vitamin-D-Speicher

Vitamin D – im Winter ab nach Andalusien weiterlesen »

Viel trinken! – welche Getränke tun in der Schwangerschaft gut?

Zu keiner anderen Zeit in ihrem Leben achten Frauen besser auf ihre Gesundheit, als in der Schwangerschaft. Das hören wir oft von Frauenärzten, die mit BabyCare kooperieren. Kein Wunder! Was die werdende Mama dem eigenen Körper zuführt, wird dem Ungeborenen zuteil. Ganz logisch, dass die Gewohnheiten in Sachen Ernährung und

Viel trinken! – welche Getränke tun in der Schwangerschaft gut? weiterlesen »

Ostereier – was muss ich beim Färben und dem Verzehr beachten?

Ostern steht vor der Tür! Ob Kind oder Erwachsener – wir alle freuen uns auf diese Einleitung des Frühlings, die schöne Zeit mit den Liebsten, auf die Eiersuche und – natürlich! – auf das genüssliche Schlemmen von Ostereiern. Nun fragen Sie sich vielleicht, als werdende Mama, worauf Sie beim letzteren

Ostereier – was muss ich beim Färben und dem Verzehr beachten? weiterlesen »

Fleisch und Wurst – das ist beim Verzehr in der Schwangerschaft zu beachten

Zu kaum einer anderen Zeit leben Frauen so gesundheitsbewusst wie in der Schwangerschaft. Die Verantwortung für das heranwachsende Leben zu tragen bedeutet mitunter, das Gewohnte, den Alltag auf den Prüfstand zu stellen. Insbesondere rückt das Thema Ernährung in den Vordergrund. Völlig verständlich: Vitamine und Mikronähstoffe müssen für den kompletten Aufbau

Fleisch und Wurst – das ist beim Verzehr in der Schwangerschaft zu beachten weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.