BabyCare

Auswahl der Klinik

Die Klinikwahl ist eine essenzielle Sache. Viele Schwangere bevorzugen Kliniken in der Nähe des Wohnortes oder kleine, überschaubare Kliniken. Meist ist die Wahl der Klinik auch richtig. Sollten bei einer Schwangerschaft aber Risiken aus der derzeitigen oder auch aus einer früheren Schwangerschaft (z.B. frühere Frühgeburt) bestehen, ist immer die Wahl […]

Auswahl der Klinik weiterlesen »

Bewegte Stunden in der Schwangerschaft – Schwangerschaftsgymnastik

Aktive Bewegung in der Schwangerschaft ist gesund für Mutter und Kind. Oft wissen werdende Mütter nicht, welche Bewegungen positiv für die Schwangerschaft oder zu anspruchsvoll bzw. nicht für die Muskulatur einer Schwangeren geeignet sind. Deshalb eignen sich besonders Kurse für eine professionelle Schwangerschaftsgymnastik. Verringern Sie typische Belastungen Hier können typischen

Bewegte Stunden in der Schwangerschaft – Schwangerschaftsgymnastik weiterlesen »

Mehr Zeit im Mutterleib

Schwangere können das Risiko einer Frühgeburt durch persönliche Vorsorgemaßnahmen deutlich verringern. 40 Wochen dauert eine Schwangerschaft auf dem Papier – zum Beispiel in einem Schwangerschaftskalender. Von der Befruchtung bis zur Geburt vergehen im Durchschnitt 38 Wochen. Lässt sich der Nachwuchs etwas mehr Zeit, ist das normalerweise kein Problem. Schwieriger wird

Mehr Zeit im Mutterleib weiterlesen »

Hausgeburt

Heute finden nur noch wenige Geburten zu Hause statt, da sich viele zukünftige Eltern scheuen, die Verantwortung für die Geburt voll und ganz zu übernehmen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Hausgeburt jedoch nicht gefährlicher als eine medizinisch kontrollierte Geburt im Krankenhaus. Mehr dazu hier.

Hausgeburt weiterlesen »

Herpes labialis und Schwangerschaft

Mit Herpes-Viren werden oft nur Herpes-simplex-Virus 1 und Herpes-simplex-Virus 2 gemeint, generell umfasst die Gruppe der Herpesviren aber acht verschiedene humanpathogene Herpesviren (HHV). Herpes labialis ordnet man dem Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1) zu. Die Infektion zeigt sich meist durch schmerzhafte Bläschen am Mund; das Virus wird über den Bläscheninhalt und Speichel

Herpes labialis und Schwangerschaft weiterlesen »

Volleyball in der Schwangerschaft

Sport ist in der Schwangerschaft nicht nur erlaubt, sondern tut auch gut, sofern es sich nicht um Hochleistungssport handelt. Die Gefahr von Thrombosen und Wassereinlagerungen ist bei sportlichen Schwangeren geringer. Trainierte Frauen haben bei der Entbindung weniger Schmerzen und benötigen seltener Schmerzmittel. Frauen, die schon mehrere Fehlgeburten oder Komplikationen bei

Volleyball in der Schwangerschaft weiterlesen »

Tonic enthält Chinin

Es gibt eine Reihe von Stoffen, die im Verdacht stehen, Wehentätigkeit auszulösen. Dazu zählt Chinin, das in Tonicdrinks enthalten ist. In größeren Mengen konsumiert, kann Chinin gesundheitlich problematisch sein. Mögliche Risiken sieht das Bundesinstitut für Risikobewertung insbesondere für Schwangere: In der wissenschaftlichen Literatur wird über „Entzugserscheinungen“ bei einem Neugeborenen berichtet,

Tonic enthält Chinin weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.