Baby

Das „neue“ offizielle Merkblatt für Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft

Um mögliche Gesundheitsstörungen beim ungeborenen Baby oder auch Veränderungen an der Plazenta zu erkennen, besteht ab Juli 2013 die Möglichkeit für Schwangere im zweiten Drittel ihrer Schwangerschaft eine weitere Basis-Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen. Das offizielle Merkblatt soll hierbei die Aufklärung zum Ultraschall durch die jeweilige betreuende Ärztin bzw. den betreuenden

Das „neue“ offizielle Merkblatt für Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft weiterlesen »

Ist eine abnehmende Kaiserschnittrate in Deutschland als positiv zu bewerten?

Dieser Artikel bezieht sich auf eine aktuelle Pressemitteilung des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V., in welcher vor allem der Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte, Herr Dr. med. Christian Albring hinterfragt, ob der in 2013 feststellbare Trend einer sinkenden Kaiserschnittrate mögliche Aussagen über die Kaiserschnittrate als Beurteilungskriterium für eine qualitative Einordnung der

Ist eine abnehmende Kaiserschnittrate in Deutschland als positiv zu bewerten? weiterlesen »

Stillen, das Beste nach Schwangerschaft und Geburt – Besonderheiten bei Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften

In diesem Beitrag dreht sich alles um mehrfaches Babyglück. Dass bei Zwillingen oder Mehrlingen das Stillverhalten der Mutter ganz anderen Herausforderungen unterliegt, ist naheliegend. Der Körper der Mutter stellt sich sehr schnell auf nahezu jede Situation ein, die Milchproduktion wird auch quantitativ den Bedürfnissen des Babys oder auch der Mehrlinge

Stillen, das Beste nach Schwangerschaft und Geburt – Besonderheiten bei Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften weiterlesen »

Down-Syndrom Diagnose per Bluttest, schon während der Schwangerschaft

Wie reagiert man, wenn es bei einer Untersuchung zu einem auffälligen Befund kommt? Entscheidet man sich für weitere, genauere Diagnosen durch Blutuntersuchungen, Nackentransparenzmessung oder gar einen invasiven Eingriff durch eine Punktion?
Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Thematik.

Down-Syndrom Diagnose per Bluttest, schon während der Schwangerschaft weiterlesen »

Werde ich es alleine schaffen, wenn das Kind geboren ist?

Sie haben sich freiwillig oder unfreiwillig dazu entschlossen, Ihr Kind alleine zu bekommen. Sie haben sich bereits während der Schwangerschaft umfassend informiert, welche Unterstützung Sie erhalten können, haben mit Ihrer Frauenärztin/Ihrem Frauenarzt und mit Ihrer Hebamme gesprochen.
Und trotzdem kommt manchmal die Frage auf: Werde ich es auch weiterhin alleine schaffen, nun, wo mein Kind geboren ist?

Werde ich es alleine schaffen, wenn das Kind geboren ist? weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.