Sicherheit

Sichelzellanämie-Screening: Damit das Leben nicht mit 40 zu Ende ist

Die gute Nachricht zuerst. Es gibt zwar die Sichelzellanämie, bei welcher der rote Blutfarbstoff nicht richtig aufgebaut wird. Bei der deshalb die roten Blutkörperchen, die diesen Blutfarbstoff enthalten und transportieren, nicht 120 Tage leben wie normal, sondern nur 12 Tage. Bei denen Schwäche, Schmerzen und schwere Infektionen an der Tagesordnung

Sichelzellanämie-Screening: Damit das Leben nicht mit 40 zu Ende ist weiterlesen »

Endlich – Corona-Impfung auch in der Schwangerschaft

Jetzt ist es amtlich. Die Ständige Impfkommission STIKO am Robert-Koch-Institut empfiehlt die mRNA-Impfung gegen Covid-19 auch in der Schwangerschaft und Stillzeit.[i] Es gibt bei dieser Empfehlung jetzt keine Einschränkungen mehr. Es gibt auch keine besonderen Auflagen für eine besondere Risiko-Aufklärung, die über ein normales Routinegespräch zur Impf-Aufklärung hinaus gehen würde.

Endlich – Corona-Impfung auch in der Schwangerschaft weiterlesen »

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee

Bloß kein rohes Fleisch, keine Rohmilch und kein roher Fisch in der Schwangerschaft – diese Warnung ist Ihnen längst bekannt. Das betrifft natürlich auch alle Arten von Tatar, Gehacktem und Mett. Denn in rohem Fleisch, Fisch und in Rohmilch-Produkten, die nicht hoch genug erhitzt wurden, können sich Listerien und Toxoplasmen

Einmalhandschuhe in der Küche – eine gute Idee weiterlesen »

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche

Warum geht es manchen Menschen nach einer Bluttransfusion sehr schlecht, so dass sie sterben müssen? Und warum sind Transfusionen bei anderen Menschen problemlos möglich? Warum gibt es weniger Komplikationen, wenn nur Blut von Blutsverwandten für Transfusionen verwendet wird? Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert entdeckte der Forscher Karl Landsteiner, dass Blut

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche weiterlesen »

Renovieren in der Schwangerschaft – mit Vorsicht möglich

Nach dem Lockdown immer noch zu Hause, immer noch die eigenen vier Wände als Grenze des Abenteuers? Aber nach und nach sind in den meisten Landkreisen die Baumärkte wieder geöffnet. Wie schön. Baumärkte seien schließlich systemrelevant, hat schon im März der Hauptgeschäftsführer der Baumarktlobby gesagt. Er sprach von Projekten „zur

Renovieren in der Schwangerschaft – mit Vorsicht möglich weiterlesen »

Sonnencreme – ab in den Müll mit den Tuben aus dem letzten Jahr

Ganz frisch aus der Wissenschaft kommt eine ziemlich gruselige Meldung: Die UV-Filterstoffe aus Sonnenschutzmitteln können nicht nur in ziemlich hoher Menge im Blut nachgewiesen werden. Auch die Substanzen, die sich beim Altern der Sonnencreme bilden, die noch vom letzten Jahr im Schrank steht, durchdringen die Haut. Und die sind hässlich,

Sonnencreme – ab in den Müll mit den Tuben aus dem letzten Jahr weiterlesen »

Bedrohliche CMV-Infektion – aber es gibt Hoffnung

Jeder zweite Mensch macht eine Infektion mit diesem Keim schon im Kleinkindalter durch und bildet eine Immunabwehr aus, oft ohne überhaupt Krankheitsanzeichen zu entwickeln: Das Cytomegalie-Virus (CMV), mit dem wir uns in diesem Blogbeitrag beschäftigen, ist sehr weit verbreitet und normalerweise völlig harmlos. Es gibt nur zwei Ausnahmen: Menschen mit

Bedrohliche CMV-Infektion – aber es gibt Hoffnung weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.