Infektionen

Durchfall beim Neugeborenen – 3 Tipps sind hilfreich

Durchfall beim Neugeborenen kann Eltern verunsichern, besonders bei gestillten Säuglingen, da der normale Stuhl ohnehin eher weich und dünnflüssig ist. Ein Anzeichen dafür, dass Ihr Baby Durchfall hat, ist, dass pro Tag mehr als 5-mal dünnflüssiger Stuhl abgeht. Zudem kann der Stuhl übelriechend, wässriger als sonst und eventuell auch schleimig […]

Durchfall beim Neugeborenen – 3 Tipps sind hilfreich weiterlesen »

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten

Nicht selten fragen uns Schwangere, worauf Sie im Umgang mit ihrem Haustier zu achten haben. Einige dieser Fragen haben wir – samt Antworten – hier für Sie zusammengefasst. Als Faustregel gilt: Wenn Ihre Haustiere gut gepflegt und vor allem gesund sind, besteht kein erhöhtes Krankheitsrisiko – Sie können also während

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten weiterlesen »

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten!

Toxoplasmose ist eine häufige Infektionskrankheit, verursacht durch den Parasit Toxoplasma gondii. Die Ansteckung erfolgt durch Aufnahme von mit sogenannten Toxoplasmazysten verunreinigtem rohem bzw. nicht ausreichend behandeltem Fleisch oder durch Kontakt mit Katzenkot bzw. mit verunreinigter Erde, die Ausscheidungen von infizierten Katzen beinhaltet. Normalerweise ist eine Toxoplasmose harmlos, doch nicht in

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten! weiterlesen »

Grippeimpfung – besonders wichtig für Schwangere und Ungeborene

Der Jahreswechsel steht kurz bevor und damit beginnt die Hochsaison für die echte Grippe (Influenza). Besonders in den ersten Monaten des neuen Jahres, Januar und Februar, ist die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken nochmals drastisch erhöht. Die sich daraus ergebenden gesundheitlichen Folgen für Schwangere und Mütter mit ihren Neugeborenen können fatal sein.

Grippeimpfung – besonders wichtig für Schwangere und Ungeborene weiterlesen »

Grippe – Gefahr für Mutter und Baby

Die kalten Wintermonate sind da und schon beginnt wieder die Erkältungszeit. Aber auch die herannahende saisonale Grippe (Influenza) sorgt jetzt zunehmend für Unwohlsein und volle Wartezimmer. Gerade für Schwangere und ihre Ungeborenen kann diese oftmals unterschätzte Viruserkrankung schwerwiegende Folgen haben. Der Grund dafür ist, dass der mütterliche Organismus und damit

Grippe – Gefahr für Mutter und Baby weiterlesen »

Sommerzeit – Badezeit: So vermeiden Sie Vaginalinfektionen

Gerade weil der Sommer ins Wasser zu fallen schein – die bisher eher sparsam bemessenen sommerlich heißen Tage möchten umso intensiver genossen werden. Viele Schwangere fragen sich, ob sie bedenkenlos in öffentliche Bäder gehen dürfen. Hintergrund ist die Sorge um Vaginalinfektionen, die in der Schwangerschaft möglichst zu vermeiden sind. Vaginalinfektionen

Sommerzeit – Badezeit: So vermeiden Sie Vaginalinfektionen weiterlesen »

Vorsorgeuntersuchungen und Ultraschall – was Sie wissen sollten

Gerade in der ersten Schwangerschaft ist die Menge an Themen, mit denen sich die werdende Mutter auseinandersetzt, nicht selten überwältigend. Deshalb haben wir für Sie die folgende Zusammenfassung über die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen erstellt. Was geschieht genau während der einzelnen Vorsorgeuntersuchungen? Bei der ersten Vorsorgeuntersuchung – nachdem von der Frauenärztin die

Vorsorgeuntersuchungen und Ultraschall – was Sie wissen sollten weiterlesen »

Lebensmittel in der Schwangerschaft

Eine ausgewogene Ernährung spielt in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Für Ihr Ungeborenes können besonders Lebensmittelinfektionen wie Toxoplasmose und Listeriose gefährlich werden. Diese Infektionskrankheiten werden u.a. durch verunreinigte Lebensmittel übertragen. Daher könnten sie in einer Schwangerschaft dem Baby schaden und für Komplikationen sorgen (z. B. Frühgeburten). Sie, als Schwangere, sollten

Lebensmittel in der Schwangerschaft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.