Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden und haben vielfältige Ursachen. Der wachsende Bauch belastet die Wirbelsäule – zum einen, weil er immer schwerer wird, zum anderen, weil sich durch den wachsenden Bauch der Körperschwerpunkt verändert und die schwangere Frau oft unwillkürlich ihre Körperhaltung in Richtung Hohlkreuz verändert. Damit ein Kind […]

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft weiterlesen »

Mit Fischölkapseln Ihr Neugeborenes vor Asthma-Erkrankungen schützen

Einer der innigsten Wünsche für Sie als Schwangere ist es, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen und die Risiken so weit wie möglich zu reduzieren. Um für das gesundheitliche Wohlergehen Ihres Kindes zu sorgen, raten Wissenschaftler nun dazu in der Spätschwangerschaft Fischölkapseln einzunehmen. Dies soll das Risiko für Asthma-Erkrankungen

Mit Fischölkapseln Ihr Neugeborenes vor Asthma-Erkrankungen schützen weiterlesen »

Expertenrat von BabyCare „999 Antworten zu Schwangerschaft, Geburt und Babys erstem Jahr“ – nur noch bei uns erhältlich!

Seit es BabyCare gibt, bieten wir werdenden Müttern die Möglichkeit, sich an uns mit Fragen zu wenden, die sie während der Schwangerschaft besonders beschäftigen. Hierfür nutzen Schwangere meistens der BabyCare-Fragebogen – zunehmend in unserer BabyCare-App. Die an uns gestellten Fragen werden dann individuell von dem BabyCare-Expertenteam beantwortet. Diese an uns

Expertenrat von BabyCare „999 Antworten zu Schwangerschaft, Geburt und Babys erstem Jahr“ – nur noch bei uns erhältlich! weiterlesen »

Sport in der Schwangerschaft – was und wie viel tut mir gut?

Sport tut gut. Auch in der Schwangerschaft. In den ersten zwölf Wochen ist aber die Gefahr für eine Fehlgeburt am größten. Deshalb wird Schwangeren, die bereits ein oder mehrere Fehlgeburten erlitten haben, von einer körperlichen Aktivität in dieser Zeit abgeraten. Zudem sollte in der Frühschwangerschaft ein hohes Sportpensum – also

Sport in der Schwangerschaft – was und wie viel tut mir gut? weiterlesen »

Beim Thema Stillen bin ich skeptisch – wie gehe ich damit um?

Stillen ist mit das Beste, was eine frischgebackene Mutter für ihr Baby tun kann – das hört man von allen Seiten. Dass die Muttermilch aus vielen Gründen in der Tat die beste Nahrung für ein Neugeborenes ist, steht außer Frage. Doch nicht selten fühlen sich Schwangere und Mütter sehr unter

Beim Thema Stillen bin ich skeptisch – wie gehe ich damit um? weiterlesen »

Ernährung und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – was tun bei Bulimie?

Ausgewogene und nährstoffoptimierte Ernährung ist während der Schwangerschaft von großer Bedeutung – schließlich wird da gerade ein neuer Mensch von Grund auf aufgebaut. Nicht wenigen Frauen fällt es jedoch schwer, das neue Körpergefühl und -bild zu akzeptieren: Sie haben ein Problem damit, dass sich ihr Körper verändert und möchten am

Ernährung und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – was tun bei Bulimie? weiterlesen »

Zeit für 2: Wer hat Lust auf Sex? Wenn die sexuelle Lust während der Schwangerschaft abnimmt

Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung im Leben beider Partner. Dies kann dazu führen, dass sich die sexuellen Bedürfnisse abnehmen – und dies trifft nicht nur auf die werdenden Mütter zu, sondern nicht selten (auch) auf deren Partner. Für beide Seiten kann diese Veränderung zunächst eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn

Zeit für 2: Wer hat Lust auf Sex? Wenn die sexuelle Lust während der Schwangerschaft abnimmt weiterlesen »

Sommerzeit – Badezeit: So vermeiden Sie Vaginalinfektionen

Gerade weil der Sommer ins Wasser zu fallen schein – die bisher eher sparsam bemessenen sommerlich heißen Tage möchten umso intensiver genossen werden. Viele Schwangere fragen sich, ob sie bedenkenlos in öffentliche Bäder gehen dürfen. Hintergrund ist die Sorge um Vaginalinfektionen, die in der Schwangerschaft möglichst zu vermeiden sind. Vaginalinfektionen

Sommerzeit – Badezeit: So vermeiden Sie Vaginalinfektionen weiterlesen »

Wadenkrämpfe in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft verändert Ihr Leben in vielen Bereichen, dabei sind einige Frauen besonders von verschiedenen körperlichen Beschwerden betroffen. Ab der zweiten Schwangerschaftshälfte können häufiger unangenehme Beschwerden auftreten, dazu zählen Wadenkrämpfe. Zu Wadenkrämpfen kommt es meist nachts beim Ausstrecken der Beine. Die Krämpfe können so heftig sein, dass Sie aufstehen und

Wadenkrämpfe in der Schwangerschaft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.