Schwangerschaft

Mehr Zeit im Mutterleib

Schwangere können das Risiko einer Frühgeburt durch persönliche Vorsorgemaßnahmen deutlich verringern. 40 Wochen dauert eine Schwangerschaft auf dem Papier – zum Beispiel in einem Schwangerschaftskalender. Von der Befruchtung bis zur Geburt vergehen im Durchschnitt 38 Wochen. Lässt sich der Nachwuchs etwas mehr Zeit, ist das normalerweise kein Problem. Schwieriger wird

Mehr Zeit im Mutterleib weiterlesen »

Die Rolle des werdenden Vaters

Der Partner spielt während der Schwangerschaft und natürlich danach eine sehr große Rolle. Er begleitet seine Partnerin durch die gesamte Schwangerschaft und ist somit an allem beteiligt, was die Veränderungen im Körper der Frau angeht. Daraus ergibt sich, dass es für den Mann nicht immer einfach ist, sich in die

Die Rolle des werdenden Vaters weiterlesen »

Schwanger!? Erste Anzeichen …

Es gibt Schwangerschaftsanzeichen, die oft schon vor dem Ausbleiben der Periode auf eine Schwangerschaft hindeuten: In der Früh-Schwangerschaft (ab der 6. Schwangerschaftswoche) bemerken zudem fast alle Schwangeren, dass sie häufiger zur Toilette müssen. Das ist vor allem auf das vermehrt im Körper produzierte Progesteron zurückzuführen, das eine entspannende Wirkung auf

Schwanger!? Erste Anzeichen … weiterlesen »

Tipps für die Urlaubssaison

Schwangere sollten intensive Sonnenbäder vermeiden, da die Wärme die Blutgefäße erweitert und eine erhebliche zusätzliche Kreislaufbelastung darstellt. Die Sonneneinstrahlung kann auch die ungeliebten Schwangerschaftsflecken verstärken. Am verträglichsten für Schwangere und ihr Baby im Bauch sind Ferienorte, an denen die Temperaturen 28 Grad nicht übersteigen. Wichtig: Gehen Sie nie allein auf

Tipps für die Urlaubssaison weiterlesen »

EHEC-Keim von Mensch auf Essen übertragen

Wie aktuell bekannt wurde, infizierte eine Catering-Mitarbeiterin aus Hessen die Gäste einer Feier mit den lebensbedrohlichen EHEC Bakterien. So wurde der Keim vom Mensch auf die Lebensmittel übertragen und hat sich ausgebreitet. Händewaschen sehr wichtig – Wenn grundlegende Regeln wie Händewaschen nach dem Toilettengang eingehalten werden, könne es eigentlich nicht

EHEC-Keim von Mensch auf Essen übertragen weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.