Schwangerschaft

1. Mythos: Pro Kind ein Zahn

Verliert eine Frau in jeder Schwangerschaft einen Zahn? Dieser Mythos ist weitverbreitet, doch was steckt wirklich dahinter? In der Vergangenheit scheint dies wahr gewesen zu sein, aber heutzutage ist die Medizin so weit fortgeschritten, dass man dem Zahnverlust entgegenwirken kann. Tatsächlich stimmt es jedoch, dass schwangere Frauen häufiger dazu tendieren,

1. Mythos: Pro Kind ein Zahn weiterlesen »

Reisen in der Schwangerschaft

Auch in der Schwangerschaft muss nicht auf Flugreisen verzichtet werden. Kürzere Flugreisen sind bis auf die letzten vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin unbedenklich. Lange Flugreisen zu Beginn der Schwangerschaft oder am Ende der Schwangerschaft sind nicht zu empfehlen. Falls der Zeitpunkt der Reise frei wählbar ist, ist das zweite

Reisen in der Schwangerschaft weiterlesen »

Vitamin-D-Versorgung in der Schwangerschaft

Am 16.01.2012 war das Hauptthema in der aktuellen Ausgabe des „Spiegels“ (03/16.01.2012) die Vitaminversorgung in Deutschland. Wer diesen Artikel nun gelesen hat, stellt sich vielleicht die Frage „Warum nehme ich überhaupt noch Vitaminpräparate zu mir?“. Denn die Empfehlung lautet >>Finger weg von Vitaminpräparaten<<. Dies mag vielleicht für gesunde Menschen gelten.

Vitamin-D-Versorgung in der Schwangerschaft weiterlesen »

Aktuelle Studie über Hausgeburten

Eine aktuelle Studie aus Großbritannien (65.000 Schwangere haben daran teilgenommen) zum Thema Hausgeburten zeigt auf, dass eine Hausgeburt ein erhöhtes Risiko für Mutter und Kind birgt. Die eigentliche Intention dieser Studie lag darin wissenschaftlich zu belegen, dass eine Entbindung außerhalb einer Klinik nicht unsicherer und risikoreicher ist als in einer

Aktuelle Studie über Hausgeburten weiterlesen »

Mehr über die Geburt im Wasser

Schon die Menschen im Altertum kannten die entspannende und krampflösende Wirkung von warmem Wasser. Dieser Wirkung sind sich in der heutigen Zeit immer mehr Frauen bewusst und entbinden aus diesem Grund „unter Wasser“. Das bedeutet, dass die Gebärende die Zeit von der Eröffnungs- bis zur Austreibungsphase im Gebärbecken verbringt. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

Mehr über die Geburt im Wasser weiterlesen »

Die Geburt im Geburtshaus

Es gibt drei Möglichkeiten, in denen Sie Ihr Kind zur Welt bringen können: Über die Klinikgeburt können Sie sich in unserem Beitrag zum Thema „Entbindung im Hebammenkreißsaal“ informieren und über Hausgeburten im gleichnamigen Artikel. Die wichtigsten Punkte zur Geburt im Geburtshaus Ein Geburtshaus ist eine autonome Einrichtung, welche von Hebammen

Die Geburt im Geburtshaus weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.