Medikament

Arzneimittel in der Schwangerschaft – keine Panik

Im September ist eine große Krankenkasse in die Öffentlichkeit gegangen mit einer Mitteilung, die vielen Schwangeren Angst gemacht hat. Diese Krankenkasse hatte in einer Befragung ihrer Mitglieder herausgefunden, dass manche Frauen Arzneimittel in der Schwangerschaft verordnet bekommen, die im ungünstigsten Fall ihrem Baby schaden können. Und sie hat Frauen befragt […]

Arzneimittel in der Schwangerschaft – keine Panik weiterlesen »

Spinale Muskelatrophie: Leben statt Sterben – ein Piks macht es möglich

Seit Oktober gibt es Science Fiction auf jeder Neugeborenen-Station. Eine Sensation. Aber weil es so wahnsinnig kompliziert ist, haben die Medien fast nichts darüber berichtet. Wir trauen uns das jetzt. Alleine schon der Begriff Spinale Muskelatrophien ist erklärungsbedürftig. Die Hauptrolle spielen keine Aliens. Sondern Babys, deren Muskeln nicht funktionieren. Die

Spinale Muskelatrophie: Leben statt Sterben – ein Piks macht es möglich weiterlesen »

Arzneimittel in der Schwangerschaft – Absetzen mit dem Arzt besprechen

Es gibt Arzneimittel, die in der Schwangerschaft, das ungeborene Baby schädigen können. Wenn Sie diese verwenden müssen, sollten Sie zu einer sehr zuverlässigen Verhütungsmethode greifen. Planen Sie oder wünschen Sie sich eine Schwangerschaft, dann sollten Sie diese Arzneimittel am besten vorher absetzen. Manche sagen sogar, dass Frauen im gebärfähigen Alter

Arzneimittel in der Schwangerschaft – Absetzen mit dem Arzt besprechen weiterlesen »

Entspannt mit CBD-Öl – das braucht der Embryo nicht

CBD-Öl bekommt man in fast jedem Drogeriemarkt, in vielen Apotheken und natürlich online. CBD-Öl soll entspannen, ein paar Tropfen unter die Zunge sollen beim Einschlafen helfen, das Wohlgefühl steigern. CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Gewonnen wird es aus der Hanfpflanze, dem Cannabis. CBD wird als das harmlose Geschwister von

Entspannt mit CBD-Öl – das braucht der Embryo nicht weiterlesen »

Schmerzmittel in der Schwangerschaft – welche sind ungefährlich?

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt Schmerzmittel, die auch in der Schwangerschaft verwendet werden können, ohne dem Baby zu schaden. Aber selbst rezeptfreie Schmerzmittel können sich auf die Schwangerschaft und das ungeborene Baby auswirken. Deshalb steht in diesen Monaten an erster Stelle, nicht die Schmerzen selbst zu bekämpfen, sondern die

Schmerzmittel in der Schwangerschaft – welche sind ungefährlich? weiterlesen »

Frühgeburt wegen früherer Abtreibung? Das war einmal!

Bislang lautete der allgemeine Tenor, dass Frauen mit einem vorangegangenen künstlichen Schwangerschaftsabbruch ein wesentlich größeres Risiko für eine Frühgeburt trügen. Das hat sich bis heute glücklicherweise geändert, wie nun eine schottische Studie mit Zahlen belegt. Medikamentöse Abtreibungen schonender für die Gebärmutter Weltweit finden im Jahr um die 40 Millionen Abtreibungen

Frühgeburt wegen früherer Abtreibung? Das war einmal! weiterlesen »

Asthma in der Schwangerschaft als risikoreich eingestuft

Laut einem Artikel der Ärztezeitung vom 1. Mai 2012 können Asthma-Anfälle in der Schwangerschaft gefährlich sein.  Was das tatsächlich für Frauen in der Schwangerschaft bedeutet, wird folgend geklärt. Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass Frauen mit der Krankheit Asthma bronchiale einer Schwangerschaft nicht reserviert gegenüberstehen müssen. Hier ist primär entscheidend,

Asthma in der Schwangerschaft als risikoreich eingestuft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.