Psyche

Niedergeschlagenheit und depressive Verstimmungen in der Schwangerschaft

Die Hormone schwanken, die Gefühle fahren Achterbahn – die Vorfreude auf den Nachwuchs kann durchaus von Gefühlen der Unsicherheit, Angst und Überforderung, bis hin zur dauerhaften Niedergeschlagenheit und depressiven Verstimmungen, begleitet sein. Dies zu akzeptieren und vor allem Wege zu finden, damit umzugehen – in einer Zeit, in der man […]

Niedergeschlagenheit und depressive Verstimmungen in der Schwangerschaft weiterlesen »

Entspannung und Stressabbau in der Schwangerschaft

Dass negativer Stress in der Schwangerschaft weder der werdenden Mama noch dem Ungeborenen gut tut, ist hinreichend bekannt. Entspannungstechniken, Yoga, Meditation – all das sollte Schwangeren helfen, ihre Mitte zu finden und zu pflegen. Doch nicht wenigen – vor allem wenn sie sich mit diesen Themen früher nie wirklich auseinander

Entspannung und Stressabbau in der Schwangerschaft weiterlesen »

Mit Vitamin D gegen den Winterblues

Wer kennt das nicht – die Tage werden kürzer und oft durchgängig grau, und schon halten bei vielen Energielosigkeit, Schläfrigkeit und Stimmungstiefs Einzug in den Alltag. Bei Schwangeren, die aufgrund der Hormonumstellung eh mit Stimmungsschwankungen und Müdigkeit zu kämpfen haben, können die tageslichtmangelbedingten Gemütstiefs zu einer zusätzlichen Belastung werden. Es

Mit Vitamin D gegen den Winterblues weiterlesen »

Solarium in der Schwangerschaft? Vorsicht in den ersten 12 Wochen

Besonders, wenn im Herbst und Winter die Tage immer kürzer werden und das Licht schwindet, tun sich viele mit dem Einzug der Dunkelheit schwer. Verständlich, denn weniger Tageslicht und längere Dunkelheitsphasen, führen zur Erhöhung der Produktion vom körpereigenen Melatonin. Melatonin ist ein Hormon, das den Tages-Nacht-Rhythmus des Menschen steuert –

Solarium in der Schwangerschaft? Vorsicht in den ersten 12 Wochen weiterlesen »

Vater werden ist nicht schwer? – einige Fragen, die werdende Väter beschäftigen

Sie werden Vater – herzlichen Glückwunsch! Eine aufregende Zeit steht Ihnen bevor, doch – vor allem, wenn es Ihr erstes Baby ist – auch eine, die auch für Sie oft von Unsicherheiten geprägt ist. Nicht wenige werdende Väter fühlen sich in die Rolle des Außenbeobachters versetzt und sind von den

Vater werden ist nicht schwer? – einige Fragen, die werdende Väter beschäftigen weiterlesen »

Probleme bei der Hebammensuche? – Die große BabyCare-Umfrage zur geburtshilflichen Versorgung

Immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit: Schwierigkeiten bei der Hebammensuche für die Geburt und die Wochenbettbetreuung, Absagen in der Wunschklinik, überfüllte Kreißsäle – kurz gesagt, eine unzureichende Quantität und Qualität der geburtshilflichen Versorgung in Deutschland. Dass mit der Hebammensuche nicht früh genug angefangen werden kann, ist keine Neuigkeit – und

Probleme bei der Hebammensuche? – Die große BabyCare-Umfrage zur geburtshilflichen Versorgung weiterlesen »

Beim Thema Stillen bin ich skeptisch – wie gehe ich damit um?

Stillen ist mit das Beste, was eine frischgebackene Mutter für ihr Baby tun kann – das hört man von allen Seiten. Dass die Muttermilch aus vielen Gründen in der Tat die beste Nahrung für ein Neugeborenes ist, steht außer Frage. Doch nicht selten fühlen sich Schwangere und Mütter sehr unter

Beim Thema Stillen bin ich skeptisch – wie gehe ich damit um? weiterlesen »

Ernährung und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – was tun bei Bulimie?

Ausgewogene und nährstoffoptimierte Ernährung ist während der Schwangerschaft von großer Bedeutung – schließlich wird da gerade ein neuer Mensch von Grund auf aufgebaut. Nicht wenigen Frauen fällt es jedoch schwer, das neue Körpergefühl und -bild zu akzeptieren: Sie haben ein Problem damit, dass sich ihr Körper verändert und möchten am

Ernährung und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – was tun bei Bulimie? weiterlesen »

Zeit für 2: Wer hat Lust auf Sex? Wenn die sexuelle Lust während der Schwangerschaft abnimmt

Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung im Leben beider Partner. Dies kann dazu führen, dass sich die sexuellen Bedürfnisse abnehmen – und dies trifft nicht nur auf die werdenden Mütter zu, sondern nicht selten (auch) auf deren Partner. Für beide Seiten kann diese Veränderung zunächst eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn

Zeit für 2: Wer hat Lust auf Sex? Wenn die sexuelle Lust während der Schwangerschaft abnimmt weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.