Allgemeine Informationen

Mehr Zeit im Mutterleib

Schwangere können das Risiko einer Frühgeburt durch persönliche Vorsorgemaßnahmen deutlich verringern. 40 Wochen dauert eine Schwangerschaft auf dem Papier – zum Beispiel in einem Schwangerschaftskalender. Von der Befruchtung bis zur Geburt vergehen im Durchschnitt 38 Wochen. Lässt sich der Nachwuchs etwas mehr Zeit, ist das normalerweise kein Problem. Schwieriger wird

Mehr Zeit im Mutterleib weiterlesen »

EHEC-Keim von Mensch auf Essen übertragen

Wie aktuell bekannt wurde, infizierte eine Catering-Mitarbeiterin aus Hessen die Gäste einer Feier mit den lebensbedrohlichen EHEC Bakterien. So wurde der Keim vom Mensch auf die Lebensmittel übertragen und hat sich ausgebreitet. Händewaschen sehr wichtig – Wenn grundlegende Regeln wie Händewaschen nach dem Toilettengang eingehalten werden, könne es eigentlich nicht

EHEC-Keim von Mensch auf Essen übertragen weiterlesen »

Ein Leben beginnt!

Der Film zeigt die Entwicklung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Im Mittelpunkt steht der für das ganze Leben so wichtige Aufbau sicherer Bindungen zwischen Kind und Eltern. An anschaulichen Beispielen wird dargestellt, was Babys brauchen und wie Eltern ihre Signale verstehen können. Der erste Teil des Films zeigt

Ein Leben beginnt! weiterlesen »

EHEC – Sicherheitshinweise für Schwangere Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Bis der Auslöser der akuten EHEC-Erkrankungen* gefunden ist, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Schwangeren besondere Vorsichtsmaßnahmen. Zunächst einmal gilt es, die bekannten Hygienemaßnahmen zu beachten: Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass derzeit auch frisches Gemüse, Obst und Salate mit EHEC kontaminiert sind, sollten Schwangere auf frisches, nicht

EHEC – Sicherheitshinweise für Schwangere Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe weiterlesen »

Frühchentherapiemusik

Leider lassen sich Frühgeburten nicht immer vermeiden! Wenn es nun doch passiert und Ihr Kind zu früh zur Welt kommt, können Sie es mit der Musiktherapie von Tibor Lévay „Der Atem des neuen Lebens“ unterstützen. Welche Auswirkungen Musik auf Körperfunktionen und das Verhalten von Neugeborenen – speziell Frühgeborenen – hat,

Frühchentherapiemusik weiterlesen »

Zahngesundheit

Schon zu Beginn der Schwangerschaft sollten Sie zum Zahnarzt gehen, damit dieser Ihre Zähne kontrollieren und eventuell vorhandene Karies entfernen kann. Er wird Sie auch über individuelle Risikofaktoren informieren und Sie über Vorbeugemaßnahmen beraten. Achten Sie auch auf eine ausreichende und gute Mundhygiene. Das Sprichwort „Jedes Kind, ein Zahn“ muss

Zahngesundheit weiterlesen »

Calcium

Schwangere und Stillende sollten ein besonderes Augenmerk auf ihre Calciumversorgung haben, denn Schwangerschaft und Stillzeit sind eine Belastung für den Calciumstoffwechsel. Zwar ist die empfohlene Gesamtzufuhr für Schwangere mit 1000 mg pro Tag nicht höher als normal, aber eine niedrige Calciumzufuhr während der Schwangerschaft birgt auch Risiken für Mutter und

Calcium weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.