Allgemeine Informationen

Keine Hebamme?

Sollten Sie keine Hebamme finden, weil z.B. alle ausgebucht sind, können Sie im Notfall auf eine Hebamme aus Ihrer Entbindungsklinik zurückgreifen, diese steht Ihnen für die Wochenbettbetreuung zur Verfügung. Oder wenden Sie sich direkt an eine Hebammenpraxis. Geben Sie aber bei der Suche nicht so schnell auf. Unter www.hebammensuche.de finden […]

Keine Hebamme? weiterlesen »

Depression während und nach der Schwangerschaft

Es heißt, dass vor allem im ersten und letzten Drittel der Schwangerschaft werdende Mütter besonders anfällig für Stimmungsschwankungen sind. Dies führt im Durchschnitt bei 10 % der Schwangeren zu einer depressiven Verstimmung oder sogar zu einer Depression.Einige Anzeichen hierfür können Konzentrationsmangel, extreme Reizbarkeit, Schlafprobleme, nicht enden wollende Müdigkeit sowie unendliche

Depression während und nach der Schwangerschaft weiterlesen »

Mit gesundem Misstrauen der Neurodermitis entgehen

Allergien und Neurodermitis sind auf dem Vormarsch und mit ihnen steigen Sorgen und Ängste seitens der Schwangeren. An Empfehlungen und Ratschlägen mangelt es nicht. So liest man von Nüssen und Eiern (die vom Speiseplan verbannt werden), ebenso wie von allergenarmen Wohnungen. Dabei ist eine Allergieprophylaxe schon bei der werdenden Mutter

Mit gesundem Misstrauen der Neurodermitis entgehen weiterlesen »

Medikamente und Schwangerschaft

Während der gesamten Schwangerschaft ist Vorsicht geboten, wenn es um die Einnahme von Medikamente geht. Viele der heute angebotenen Medikamente sind nicht ausreichend darauf geprüft, ob sie eine schädliche Wirkung auf den Embryo ausüben. Medikamente, bei denen die Schwangerschaft unter Gegenanzeigen aufgeführt wird, sollten nicht eingenommen oder sofort abgesetzt werden

Medikamente und Schwangerschaft weiterlesen »

Schwanger in die Sauna?

Für Schwangere kann sich der Besuch einer Sauna zusätzlich vorteilhaft auswirken. Durch den Wasserverlust beim Schwitzen verringern sich Wassereinlagerungen. Es wird angenommen, dass schwangere Saunagängerinnen auch eine leichtere Geburt haben. Denn durch regelmäßige Saunabesuche werden die Muskeln nicht nur entspannter, sondern auch weicher. Drei einfache Voraussetzungen Schwangere können von Beginn

Schwanger in die Sauna? weiterlesen »

Übungen mit dem Pezziball

Der Pezziball oder auch Gymnastikball ist ein großer Ball, welcher während der Schwangerschaft und Geburt sowie darüber hinaus nutzbar ist. Während der Schwangerschaft fühlen sich Frauen oft unbeweglich und unförmig, und möchten demnach nicht auf sportliche Betätigungen verzichten. Für den Pezziball gibt es zahlreiche Übungen, um die Arm-, Bauch-, Bein-,

Übungen mit dem Pezziball weiterlesen »

Solarium und Schwangerschaft

Die Bräunung mit ultravioletter (UV-)Strahlung von Sonne und Solarium ist nicht frei von Risiken, egal ob schwanger oder nicht. Grundsätzlich ist gegen den Besuch eines Solariums auch während der Schwangerschaft nichts einzuwenden, denn Zusammenhänge zwischen häufiger Exposition mit ultravioletter Strahlung und Schwangerschaftsverlaufskomplikationen sind nicht gesichert. Durch die hormonellen Veränderungen in

Solarium und Schwangerschaft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.