Allgemeine Informationen

BabyCare-Zweitbefragung 2014 – unsere Hauptgewinnerin berichtet …

Alle Teilnehmerinnen unserer BabyCare-Zweitbefragung haben die Möglichkeit, an einer Gewinnverlosung teilzunehmen. Aus der diesjährigen ist Christina H. aus Bayern als Hauptgewinnerin hervorgegangen – sie hat uns jetzt einen kleinen Bericht über ihre gewonnene Hamburgreise zur Verfügung gestellt.

BabyCare-Zweitbefragung 2014 – unsere Hauptgewinnerin berichtet … weiterlesen »

Dem Rauchen entsagen: Kein einfacher Weg!

Es ist allgemein bekannt, dass der Konsum von Zigaretten und anderen Tabakprodukten gesundheitliche Risiken birgt – doch trotzdem greift in Deutschland ca. jeder vierte Mann und jede fünfte Frau täglich zur Zigarette (DEGS1-Studie des Robert-Koch-Instituts zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland). Auch die Schädigung des ungeborenen Kindes durch das Rauchen in

Dem Rauchen entsagen: Kein einfacher Weg! weiterlesen »

Beeinflusst Stress in der Schwangerschaft das ungeborene Baby?

Die Frage, ob Stress in der Schwangerschaft Risiken für die gesunde Entwicklung des Fetus mit sich bringt, ist häufig diskutiert. Letztlich muss man aber wohl davon ausgehen, dass ein erhöhter Stresshormonspiegel, vor allem zwischen Schwangerschaftswoche (SSW) 12 und SSW 22 eine Rolle bei der späteren Entstehung von Krankheiten spielen kann.

Beeinflusst Stress in der Schwangerschaft das ungeborene Baby? weiterlesen »

Viele Holzspielzeuge sind gefährlich für Ihr Kind

Ein Test von Holzspielzeug durch die „Stiftung Warentest“ zeigt Mängel in nicht zu erwartender Größenordnung. So mussten von 30 getesteten Holzspielzeugen, für Kinder im Alter bis drei Jahre, mehr als die Hälfte mit dem Testurteil „ausreichend“(9) oder gar „mangelhaft“(7) bewertet werden. Frappierend ist vor allem, dass mehr als 50 % der

Viele Holzspielzeuge sind gefährlich für Ihr Kind weiterlesen »

Das „neue“ offizielle Merkblatt für Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft

Um mögliche Gesundheitsstörungen beim ungeborenen Baby oder auch Veränderungen an der Plazenta zu erkennen, besteht ab Juli 2013 die Möglichkeit für Schwangere im zweiten Drittel ihrer Schwangerschaft eine weitere Basis-Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen. Das offizielle Merkblatt soll hierbei die Aufklärung zum Ultraschall durch die jeweilige betreuende Ärztin bzw. den betreuenden

Das „neue“ offizielle Merkblatt für Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft weiterlesen »

Wie sollte man mit der modernen pränatalen Diagnostik umgehen?

Diese Frage stellt sich im Zuge der immer schneller voranschreitenden Möglichkeiten, die die Genetik heutzutage bietet. Die neuen Tests haben mittlerweile eine Treffsicherheit erreicht, die den der klassischen Methoden in keiner Weise nachsteht und dies auch noch mit viel geringerem Aufwand. Bei den neuen Tests der pränatalen Diagnostik wird „allein

Wie sollte man mit der modernen pränatalen Diagnostik umgehen? weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.