Winterzeit – Ski-Zeit!? Auch in der Schwangerschaft?

Beim Alpinski gilt es zu bedenken, dass immer wieder Stürze und Unfälle passieren – auch durch das Verschulden anderer Skifahrer. Daher sollten Sie das Risiko sorgfältig abwägen und rasante, harte Abfahrten sowie unübersichtliche Stellen, Buckelpisten sowie Höhen über 2000 Metern (dieses gilt vor allem für Schwangere, die vom Flachland kommen)

Winterzeit – Ski-Zeit!? Auch in der Schwangerschaft? weiterlesen »

Frühchentherapiemusik

Leider lassen sich Frühgeburten nicht immer vermeiden! Wenn es nun doch passiert und Ihr Kind zu früh zur Welt kommt, können Sie es mit der Musiktherapie von Tibor Lévay „Der Atem des neuen Lebens“ unterstützen. Welche Auswirkungen Musik auf Körperfunktionen und das Verhalten von Neugeborenen – speziell Frühgeborenen – hat,

Frühchentherapiemusik weiterlesen »

Kreislaufprobleme im Solarium

Grundsätzlich ist gegen den Besuch eines Solariums auch während der Schwangerschaft nichts einzuwenden, denn Zusammenhänge zwischen häufiger Exposition mit ultravioletter Strahlung und Schwangerschaftskomplikationen sind nicht gesichert. Durch die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft kann jedoch die Empfindlichkeit der pigmentbildenden Zellen ansteigen, sodass diese potenziell vermehrt auf die UV-Bestrahlung reagieren. Leider

Kreislaufprobleme im Solarium weiterlesen »

Rückbildungsgymnastik: Hebammenleistung gezahlt von der Krankenkasse

Während der Schwangerschaft leistet ihr Körper sehr viel. Durch den wachsenden Bauch wird die Statik völlig verändert, die Wirbelsäule und der Beckenboden werden zunehmend belastet. Auch das Herzkreislaufsystem läuft auf Hochtouren. Nach der Geburt Ihres Kindes braucht Ihr Körper zunächst Ruhe und Erholung. Genießen Sie Ihr Wochenbett, diese erste Zeit

Rückbildungsgymnastik: Hebammenleistung gezahlt von der Krankenkasse weiterlesen »

Neurodermitis

Die Hautkrankheit der Neurodermitis ist chronisch und nicht ansteckend, sie tritt in Schüben auf und ist mit sehr trockener Haut und starkem Juckreiz, vor allem in Armbeugen und Kniekehlen, verbunden. Symptome der Neurodermitis sind meist rote, schuppende und nässende Ekzeme auf der Haut. Diese Symptome treten vorwiegend schubweise auf. Viele Neurodermitiker

Neurodermitis weiterlesen »

Grundregeln der Zahnpflege

Zur optimalen Zahnpflege während der Schwangerschaft gehören neben der richtigen Putztechnik und den Hilfsmitteln (Zahnbürste, Zahnpasten, Zahnseide) auch folgende Grundregeln: Lassen Sie sich auch von Ihrem Zahnarzt die für Sie geeignete Putztechnik demonstrieren und vergessen Sie nicht die regelmäßigen Vorsorgetermine wahrzunehmen! Bild-Copyright © William Warby / Unsplash

Grundregeln der Zahnpflege weiterlesen »

Zahngesundheit

Schon zu Beginn der Schwangerschaft sollten Sie zum Zahnarzt gehen, damit dieser Ihre Zähne kontrollieren und eventuell vorhandene Karies entfernen kann. Er wird Sie auch über individuelle Risikofaktoren informieren und Sie über Vorbeugemaßnahmen beraten. Achten Sie auch auf eine ausreichende und gute Mundhygiene. Das Sprichwort „Jedes Kind, ein Zahn“ muss

Zahngesundheit weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.