Kaum fängt der Frühling an ist auch schon die Allergie da…

Die Allergie gegenüber Baumpollen, Graspollen, Tieren (Haus- und Nutztiere), Schimmelpilzen und Hausstaubmilben wirkt sich im Allgemeinen auf das Atmungssystem aus. Eine Atemwegsallergie kann Niesen, Juckreiz, tränende Augen, Nasenrinnen, ja sogar Asthma auslösen. Heuschnupfen (Rhinitis) und/oder Asthma sind die häufigsten Erscheinungsformen von Atemwegsallergien. Die Ursache von Allergien ist die unnötige Produktion […]

Kaum fängt der Frühling an ist auch schon die Allergie da… weiterlesen »

Individuelle Gesundheitsleistung – Zweit-Trimester-Screening

In der 14+0 bis 19+6 Schwangerschaftswoche kann man durch die kombinierte Auswertung der Laborwerte – AFP, HCG, Östriol und Inhibin A – eine statistische Risikoberechnung für das Vorliegen eines Down-Syndroms oder eines Neuralrohrdefekts erhalten. Mit dem sogenannten Quadruple-Test können 81% der Kinder mit einem Down-Syndrom erkannt werden. Früher wurde häufig

Individuelle Gesundheitsleistung – Zweit-Trimester-Screening weiterlesen »

Individuelle Gesundheitsleistung – Erst-Trimester-Screening

Die Ersttrimester-Diagnostik bietet die Möglichkeit zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen des Feten. Zwischen der frühen 12. und der abgeschlossenen 14. Schwangerschaftswoche werden die Nacktransparenz und zwei Substanzen aus dem mütterlichen Blut gemessen. Dabei handelt es sich um das freie ß-HCG und PAPP A (Pregnancy associated plasma protein A). Durch die Kombination

Individuelle Gesundheitsleistung – Erst-Trimester-Screening weiterlesen »

Winterzeit – Ski-Zeit!? Auch in der Schwangerschaft?

Beim Alpinski gilt es zu bedenken, dass immer wieder Stürze und Unfälle passieren – auch durch das Verschulden anderer Skifahrer. Daher sollten Sie das Risiko sorgfältig abwägen und rasante, harte Abfahrten sowie unübersichtliche Stellen, Buckelpisten sowie Höhen über 2000 Metern (dieses gilt vor allem für Schwangere, die vom Flachland kommen)

Winterzeit – Ski-Zeit!? Auch in der Schwangerschaft? weiterlesen »

Frühchentherapiemusik

Leider lassen sich Frühgeburten nicht immer vermeiden! Wenn es nun doch passiert und Ihr Kind zu früh zur Welt kommt, können Sie es mit der Musiktherapie von Tibor Lévay „Der Atem des neuen Lebens“ unterstützen. Welche Auswirkungen Musik auf Körperfunktionen und das Verhalten von Neugeborenen – speziell Frühgeborenen – hat,

Frühchentherapiemusik weiterlesen »

Kreislaufprobleme im Solarium

Grundsätzlich ist gegen den Besuch eines Solariums auch während der Schwangerschaft nichts einzuwenden, denn Zusammenhänge zwischen häufiger Exposition mit ultravioletter Strahlung und Schwangerschaftskomplikationen sind nicht gesichert. Durch die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft kann jedoch die Empfindlichkeit der pigmentbildenden Zellen ansteigen, sodass diese potenziell vermehrt auf die UV-Bestrahlung reagieren. Leider

Kreislaufprobleme im Solarium weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.