Schwanger

Jetzt schon gegen Covid-19 impfen lassen – wer kann, wer darf, wer soll?

Bereits jetzt sind viele Menschen berechtigt, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Wer in einer Notaufnahme, in der medizinischen Betreuung von Covid-19-Patienten, in Senioren- oder Altenpflegeheimen oder im Kontakt mit Patientinnen und Patienten in der Krebs- oder der Transplantationsmedizin arbeitet, steht nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO bereits auf […]

Jetzt schon gegen Covid-19 impfen lassen – wer kann, wer darf, wer soll? weiterlesen »

Schwanger und dann noch Krebs – früh behandeln ist die beste Lösung

Krebskrankheiten werden in der Schwangerschaft oftmals erst in einem späten Stadium entdeckt. Der Knoten in der Brust, die übergroße Müdigkeit, der merkwürdig wachsende Muttermal, auch in der Schwangerschaft gilt es, das sofort abklären zu lassen. Denn die gute Nachricht ist: Krebsoperationen sind auch während der Schwangerschaft möglich; viele moderne Chemotherapien

Schwanger und dann noch Krebs – früh behandeln ist die beste Lösung weiterlesen »

(Chronische) Erkrankung in der Schwangerschaft – Diabetes Typ I, APC-Resistenz

Für werdende Mütter, die an einer chronischen Erkrankung leiden, stellen sich in der Schwangerschaft zum Teil andere Fragen, als für gesunde Schwangere. Durch das chronische Leiden ist bei den meisten Betroffenen bereits ein umfangreiches Bewusstsein um den eigenen Körper, die Ernährung, den Lebensstil – und alles, was wegen der Erkrankung

(Chronische) Erkrankung in der Schwangerschaft – Diabetes Typ I, APC-Resistenz weiterlesen »

Niedergeschlagenheit und depressive Verstimmungen in der Schwangerschaft

Die Hormone schwanken, die Gefühle fahren Achterbahn – die Vorfreude auf den Nachwuchs kann durchaus von Gefühlen der Unsicherheit, Angst und Überforderung, bis hin zur dauerhaften Niedergeschlagenheit und depressiven Verstimmungen, begleitet sein. Dies zu akzeptieren und vor allem Wege zu finden, damit umzugehen – in einer Zeit, in der man

Niedergeschlagenheit und depressive Verstimmungen in der Schwangerschaft weiterlesen »

Solarium in der Schwangerschaft? Vorsicht in den ersten 12 Wochen

Besonders, wenn im Herbst und Winter die Tage immer kürzer werden und das Licht schwindet, tun sich viele mit dem Einzug der Dunkelheit schwer. Verständlich, denn weniger Tageslicht und längere Dunkelheitsphasen, führen zur Erhöhung der Produktion vom körpereigenen Melatonin. Melatonin ist ein Hormon, das den Tages-Nacht-Rhythmus des Menschen steuert –

Solarium in der Schwangerschaft? Vorsicht in den ersten 12 Wochen weiterlesen »

Ohne Folsäure geht nichts! – Wieso Vitamin B9 in der Schwangerschaft so wichtig ist

Folsäure (Vitamin B9) spielt eine große Rolle bei der Zellbildung. Deshalb ist dieser Nährstoff für Sie als werdende Mutter besonders wichtig: In Ihrem Körper wird schließlich ein Mensch vollständig aufgebaut, der gesamte kleine Körper mit seinen vielen Millionen Zellen wird gebildet. Folsäure ist wichtig, um Fehlbildungen des Kindes – zum

Ohne Folsäure geht nichts! – Wieso Vitamin B9 in der Schwangerschaft so wichtig ist weiterlesen »

Schwangerschaft als modische Herausforderung? – welche Kleidung nun am besten passt

Im Verlauf einer Schwangerschaft verändert sich der Körper enorm und meist ziemlich dynamisch – und auch wenn diese körperlichen Entwicklungen natürlich und notwendig sind, findet nicht jede werdende Mama daran Gefallen. Denn damit geht unter anderem meist auch die Notwendigkeit einher, die modischen Angewohnheiten zumindest für eine Zeitlang abzulegen und

Schwangerschaft als modische Herausforderung? – welche Kleidung nun am besten passt weiterlesen »

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten

Nicht selten fragen uns Schwangere, worauf Sie im Umgang mit ihrem Haustier zu achten haben. Einige dieser Fragen haben wir – samt Antworten – hier für Sie zusammengefasst. Als Faustregel gilt: Wenn Ihre Haustiere gut gepflegt und vor allem gesund sind, besteht kein erhöhtes Krankheitsrisiko – Sie können also während

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten weiterlesen »

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit – Zimt mit Vorsicht genießen

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und die kulinarischen Verführungen locken nun allerorts mit feinen Düften und markanten Gewürzen, wie zum Beispiel Zimt, Kardamom, Anis und Nelken. Doch viele Gewürze schmecken und duften nicht nur toll, sondern können auch gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper haben – positive wie auch negative. Gewürze als

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit – Zimt mit Vorsicht genießen weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.