Frauenarzt

Akupunktur während der Schwangerschaft und bei der Geburt

Akupunktur ist eine Behandlungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin, auf die auch hierzulande immer beliebter wird. Sie wird in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett eingesetzt, um schwangerschaftsbedingte und andere Beschwerden zu lindern oder zu heilen. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet dabei die Akupunkturanwendung bei der Geburtsvorbereitung, denn laut wissenschaftlichen

Akupunktur während der Schwangerschaft und bei der Geburt weiterlesen »

Wochenbett

Als Wochenbett (Kindbett, Puerperium) werden die ersten 6-8 Wochen nach der Entbindung bezeichnet. In diesem Zeitraum erfolgt die Rückbildung eines Großteils der körperlichen Veränderungen, die durch die Schwangerschaft und Geburt entstanden sind. Dabei hat die Wöchnerin Zeit, sich von den enormen seelischen und körperlichen Anstrengungen zu erholen und eine intensive

Wochenbett weiterlesen »

Schwanger!? Erste Anzeichen …

Es gibt Schwangerschaftsanzeichen, die oft schon vor dem Ausbleiben der Periode auf eine Schwangerschaft hindeuten: In der Früh-Schwangerschaft (ab der 6. Schwangerschaftswoche) bemerken zudem fast alle Schwangeren, dass sie häufiger zur Toilette müssen. Das ist vor allem auf das vermehrt im Körper produzierte Progesteron zurückzuführen, das eine entspannende Wirkung auf

Schwanger!? Erste Anzeichen … weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.