Ernährung

Ohne Folsäure geht nichts! – Wieso Vitamin B9 in der Schwangerschaft so wichtig ist

Folsäure (Vitamin B9) spielt eine große Rolle bei der Zellbildung. Deshalb ist dieser Nährstoff für Sie als werdende Mutter besonders wichtig: In Ihrem Körper wird schließlich ein Mensch vollständig aufgebaut, der gesamte kleine Körper mit seinen vielen Millionen Zellen wird gebildet. Folsäure ist wichtig, um Fehlbildungen des Kindes – zum […]

Ohne Folsäure geht nichts! – Wieso Vitamin B9 in der Schwangerschaft so wichtig ist weiterlesen »

Welcher Tee ist in der Schwangerschaft gut? – Einige Informationen rund um Aufgussgetränke

Der schwarze, der grüne oder der aus Kräutern? Auch beim Thema Tee müssen Schwangere nicht selten ihre Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen und manchmal sich sogar in Verzicht üben. Wir haben heute einige Informationen dazu zusammengestellt, welcher Tee in der Schwangerschaft Mama und Baby gut tut, und worauf Sie beim

Welcher Tee ist in der Schwangerschaft gut? – Einige Informationen rund um Aufgussgetränke weiterlesen »

Allergie beim Baby – wie erkenne ich sie und was kann ich tun?

Die allergischen Erkrankungen nehmen vor allem in den Industrieländern stark zu. Auch immer mehr Babys sind davon betroffen. Welche Allergien manifestieren sich am häufigsten bereits im Babyalter? Wie erkennt man eine Allergie? Was sind die Ursachen? Was können die Eltern tun, wenn das Kind eine allergische Erkrankung hat? Diese Fragen

Allergie beim Baby – wie erkenne ich sie und was kann ich tun? weiterlesen »

Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten – richtige Ernährung in der Schwangerschaft

Die richtige Ernährung wird in der Schwangerschaft zu einem der brisantesten Themen. Einerseits muss nämlich neben der werdenden Mama auch das Ungeborene mit Mikronährstoffen ausreichend versorgt werden – andererseits gilt es, Lebensmittelinfektionen zu vermeiden, dies vor allem aus dem Grund, dass in der Schwangerschaft die Immunabwehr der Mutter geschwächt ist.

Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten – richtige Ernährung in der Schwangerschaft weiterlesen »

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten!

Toxoplasmose ist eine häufige Infektionskrankheit, verursacht durch den Parasit Toxoplasma gondii. Die Ansteckung erfolgt durch Aufnahme von mit sogenannten Toxoplasmazysten verunreinigtem rohem bzw. nicht ausreichend behandeltem Fleisch oder durch Kontakt mit Katzenkot bzw. mit verunreinigter Erde, die Ausscheidungen von infizierten Katzen beinhaltet. Normalerweise ist eine Toxoplasmose harmlos, doch nicht in

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten! weiterlesen »

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit – Zimt mit Vorsicht genießen

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und die kulinarischen Verführungen locken nun allerorts mit feinen Düften und markanten Gewürzen, wie zum Beispiel Zimt, Kardamom, Anis und Nelken. Doch viele Gewürze schmecken und duften nicht nur toll, sondern können auch gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper haben – positive wie auch negative. Gewürze als

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit – Zimt mit Vorsicht genießen weiterlesen »

Ernährung und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – was tun bei Bulimie?

Ausgewogene und nährstoffoptimierte Ernährung ist während der Schwangerschaft von großer Bedeutung – schließlich wird da gerade ein neuer Mensch von Grund auf aufgebaut. Nicht wenigen Frauen fällt es jedoch schwer, das neue Körpergefühl und -bild zu akzeptieren: Sie haben ein Problem damit, dass sich ihr Körper verändert und möchten am

Ernährung und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – was tun bei Bulimie? weiterlesen »

Lebensmittel in der Schwangerschaft

Eine ausgewogene Ernährung spielt in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Für Ihr Ungeborenes können besonders Lebensmittelinfektionen wie Toxoplasmose und Listeriose gefährlich werden. Diese Infektionskrankheiten werden u.a. durch verunreinigte Lebensmittel übertragen. Daher könnten sie in einer Schwangerschaft dem Baby schaden und für Komplikationen sorgen (z. B. Frühgeburten). Sie, als Schwangere, sollten

Lebensmittel in der Schwangerschaft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.