Ernährung

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung in der Schwangerschaft

Gerade in der Schwangerschaft und der Stillzeit werden Mineralstoffe sowie Vitamine in vermehrter Menge benötigt. Die meisten Nährstoffe können in der empfohlenen Höhe mit einer abwechslungsreichen Ernährung optimal abgedeckt werden. Nach heutiger wissenschaftlicher Erkenntnis macht es jedoch Sinn, etwa Eisen, Kalzium und Folsäure mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln dem Körper zusätzlich zuzuführen. […]

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung in der Schwangerschaft weiterlesen »

4. Mythos: Schwangere haben Heißhunger auf saure Gurken

Saure Gurken, sauer eingelegte Zwiebeln, Salzstangen, Gummibärchen, Schokolade, aber auch Wurst, Gemüse sowie Obst – das alles, in allen möglichen Variationen und am besten immer sofort – den Berichten über die Gelüste von Schwangeren sind schier keine Grenzen gesetzt. Aber woran liegt es, dass sich dieses Klischee der besonderen kulinarischen

4. Mythos: Schwangere haben Heißhunger auf saure Gurken weiterlesen »

3. Mythos: Das Kind holt sich, was es braucht …

Dieser Schwangerschaftsmythos stimmt tatsächlich. Das ungeborene Kind bezieht die nötigen Nährstoffe, die für die jeweilige Entwicklungsstufe notwendig sind, aus den Reserven der Mutter. Somit ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung essenziell während der Schwangerschaft, da man nicht nur für sich, sondern auch für das Kind Sorge trägt. Unterversorgung vermeiden Enthält

3. Mythos: Das Kind holt sich, was es braucht … weiterlesen »

1. Mythos: Pro Kind ein Zahn

Verliert eine Frau in jeder Schwangerschaft einen Zahn? Dieser Mythos ist weitverbreitet, doch was steckt wirklich dahinter? In der Vergangenheit scheint dies wahr gewesen zu sein, aber heutzutage ist die Medizin so weit fortgeschritten, dass man dem Zahnverlust entgegenwirken kann. Tatsächlich stimmt es jedoch, dass schwangere Frauen häufiger dazu tendieren,

1. Mythos: Pro Kind ein Zahn weiterlesen »

Vitamin-D-Versorgung in der Schwangerschaft

Am 16.01.2012 war das Hauptthema in der aktuellen Ausgabe des „Spiegels“ (03/16.01.2012) die Vitaminversorgung in Deutschland. Wer diesen Artikel nun gelesen hat, stellt sich vielleicht die Frage „Warum nehme ich überhaupt noch Vitaminpräparate zu mir?“. Denn die Empfehlung lautet >>Finger weg von Vitaminpräparaten<<. Dies mag vielleicht für gesunde Menschen gelten.

Vitamin-D-Versorgung in der Schwangerschaft weiterlesen »

Osterzeit – Eierzeit

Hat der Osterhase Ihnen auch reichlich Eier beschert? Tatsächlich fragen sich viele Schwangere ob und wie viele Hühnereier sie überhaupt essen dürfen. Auf keinen Fall sollten Sie Eier von Ihrem Speiseplan streichen. Hart gekochte Eier, Kuchen oder durchgegartes Rührei und andere Eierspeisen sollten gegessen werden. Denn Eiweiße (Proteine) sind die

Osterzeit – Eierzeit weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.