Baby

Entwicklung des Kindes: Krabbeln und Stehen

Ihr Kleines kann schon selbständig sitzen? Dann warten Sie wahrscheinlich gespannt auf die ersten Fortbewegungsversuche. Auch hier beobachten die Eltern ganz genau Ihre Babys, denn neben der Frage nach der altersgerechten Entwicklung wird damit allmählich das Thema Kindersicherheit wichtig. Doch zunächst wollen wir uns der ersten Fragestellung widmen und haben […]

Entwicklung des Kindes: Krabbeln und Stehen weiterlesen »

Allergie beim Baby – wie erkenne ich sie und was kann ich tun?

Die allergischen Erkrankungen nehmen vor allem in den Industrieländern stark zu. Auch immer mehr Babys sind davon betroffen. Welche Allergien manifestieren sich am häufigsten bereits im Babyalter? Wie erkennt man eine Allergie? Was sind die Ursachen? Was können die Eltern tun, wenn das Kind eine allergische Erkrankung hat? Diese Fragen

Allergie beim Baby – wie erkenne ich sie und was kann ich tun? weiterlesen »

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby

Das Sehvermögen des Neugeborenen ist zunächst noch nicht so gut ausgebildet wie die anderen Sinne. Es kann nur bis zu einer Entfernung von 20 bis 25 Zentimetern bei mittlerer Helligkeit relativ scharf sehen. Doch wie entwickelt sich das Sehvermögen des Babys genau? Und, wie verhält es sich eigentlich mit der

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby weiterlesen »

Durchfall beim Neugeborenen – 3 Tipps sind hilfreich

Durchfall beim Neugeborenen kann Eltern verunsichern, besonders bei gestillten Säuglingen, da der normale Stuhl ohnehin eher weich und dünnflüssig ist. Ein Anzeichen dafür, dass Ihr Baby Durchfall hat, ist, dass pro Tag mehr als 5-mal dünnflüssiger Stuhl abgeht. Zudem kann der Stuhl übelriechend, wässriger als sonst und eventuell auch schleimig

Durchfall beim Neugeborenen – 3 Tipps sind hilfreich weiterlesen »

Die erste Zeit mit dem Kind

Ihr Baby ist da! Sie brechen nun in das Abenteuer Elternschaft auf, eine Zeit mit zahlreichen wunderbaren und herausfordernden Momenten. Innerhalb des ersten Lebensjahres wächst und entwickelt sich Ihr Kind rasant. Täglich werden Sie neue schöne Überraschungen erleben. Natürlich stellen sich für frischgebackene Eltern in dieser aufregenden Zeit auch viele

Die erste Zeit mit dem Kind weiterlesen »

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle

Als Fontanelle werden die weichen Stellen an der Schädeldecke bezeichnet. Dabei handelt es sich um Öffnungen zwischen den Schädelplatten, welche noch nicht zusammengewachsen sind und sich dadurch unter der Geburt noch verschieben können, um den Durchtritt durchs Becken zu erleichtern. Deswegen haben einige Kinder nach der Geburt einen leicht deformierten

Entwickelt sich mein Baby richtig? – Die Fontanelle weiterlesen »

Monochorial/dichorial, monozygotisch/dizygotisch? – einige Fakten zu Schwangerschaften mit Zwillingen

Welche Unterschiede gibt es bei eineiigen und zweieiigen Zwillingen? Eineiige Zwillinge (monozygotisch) entstehen, wenn die befruchtete Eizelle (Zygote) sich im Verlauf der Entwicklung in zwei Embryonalanlagen teilt. Die Kinder entstehen also aus einer einzigen befruchteten Eizelle, sie haben das exakt identische Erbgut – und deshalb auch grundsätzlich dasselbe Geschlecht. Bei

Monochorial/dichorial, monozygotisch/dizygotisch? – einige Fakten zu Schwangerschaften mit Zwillingen weiterlesen »

Grippeimpfung – besonders wichtig für Schwangere und Ungeborene

Der Jahreswechsel steht kurz bevor und damit beginnt die Hochsaison für die echte Grippe (Influenza). Besonders in den ersten Monaten des neuen Jahres, Januar und Februar, ist die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken nochmals drastisch erhöht. Die sich daraus ergebenden gesundheitlichen Folgen für Schwangere und Mütter mit ihren Neugeborenen können fatal sein.

Grippeimpfung – besonders wichtig für Schwangere und Ungeborene weiterlesen »

Safety First – Wunschkaiserschnitt als Allheilmittel?

Aus Angst vor den Schmerzen bevorzugen immer mehr Frauen einen Wunschkaiserschnitt, anstatt ihr Kind auf natürlichem Weg zur Welt zu bringen. Nicht selten ist es jedoch so, dass die Frauenärzte und Geburtshelfer diesem Wunsch zustimmen, ohne gründlich über die möglichen Risiken aufzuklären. Denn bei diesem Thema liegt die Angst auf

Safety First – Wunschkaiserschnitt als Allheilmittel? weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.