Verhütung nach der Geburt

Während der Schwangerschaft spielt die Thematik der Empfängnisverhütung keine Rolle. Doch wie geht es nach der Entbindung weiter? Wann der erste Eisprung nach der Geburt stattfindet, kann nicht exakt vorausgesagt werden. Das ist individuell verschieden und hängt auch vom Stillen ab. In der Regel kann man sagen, dass Frauen, die […]

Verhütung nach der Geburt weiterlesen »

Übungen mit dem Pezziball

Der Pezziball oder auch Gymnastikball ist ein großer Ball, welcher während der Schwangerschaft und Geburt sowie darüber hinaus nutzbar ist. Während der Schwangerschaft fühlen sich Frauen oft unbeweglich und unförmig, und möchten demnach nicht auf sportliche Betätigungen verzichten. Für den Pezziball gibt es zahlreiche Übungen, um die Arm-, Bauch-, Bein-,

Übungen mit dem Pezziball weiterlesen »

Solarium und Schwangerschaft

Die Bräunung mit ultravioletter (UV-)Strahlung von Sonne und Solarium ist nicht frei von Risiken, egal ob schwanger oder nicht. Grundsätzlich ist gegen den Besuch eines Solariums auch während der Schwangerschaft nichts einzuwenden, denn Zusammenhänge zwischen häufiger Exposition mit ultravioletter Strahlung und Schwangerschaftsverlaufskomplikationen sind nicht gesichert. Durch die hormonellen Veränderungen in

Solarium und Schwangerschaft weiterlesen »

Auswahl der Klinik

Die Klinikwahl ist eine essenzielle Sache. Viele Schwangere bevorzugen Kliniken in der Nähe des Wohnortes oder kleine, überschaubare Kliniken. Meist ist die Wahl der Klinik auch richtig. Sollten bei einer Schwangerschaft aber Risiken aus der derzeitigen oder auch aus einer früheren Schwangerschaft (z.B. frühere Frühgeburt) bestehen, ist immer die Wahl

Auswahl der Klinik weiterlesen »

Blähungen in der Schwangerschaft

Leiden Sie auch an Blähungen und Aufstoßen während der Schwangerschaft? Die Ursache ist die hohe Dosis des Hormons Progesteron, das der Körper zu Beginn der Schwangerschaft produziert. Dieses Hormon entspannt das weiche Muskelgewebe im Körper, einschließlich des Magen-Darm-Traktes, und verlangsamt so den Verdauungsprozess. Das kann mehr Blähungen und Aufstoßen während

Blähungen in der Schwangerschaft weiterlesen »

Wunschkaiserschnitt

Früher wurde der Kaiserschnitt nur im Notfall durchgeführt. Doch heute kommt in Deutschland bereits jedes vierte Kind mit Hilfe des Chirurgen zur Welt.Tendenz steigend. Die Entscheidung scheint plausibel: Statt stundenlanger Wehen ist nach 45 Minuten alles vorbei! Doch er birgt auch Risiken.

Wunschkaiserschnitt weiterlesen »

Schmerzstiller während der Geburt

Eine Geburt ist mit Schmerzen verbunden, keine Frage. Wenn der Schmerz jedoch so übermächtig wird, dass Sie es nicht mehr aushalten, kann Ihnen die Ärztin/der Arzt oder die Krankenschwester mit bestimmten Mitteln helfen. Wie im letzten Blogbeitrag angekündigt, wollen wir Ihnen an dieser Stelle die gängigsten Möglichkeiten vorstellen, die Ihnen

Schmerzstiller während der Geburt weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.