zweite Schwangerschaft

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche

Warum geht es manchen Menschen nach einer Bluttransfusion sehr schlecht, so dass sie sterben müssen? Und warum sind Transfusionen bei anderen Menschen problemlos möglich? Warum gibt es weniger Komplikationen, wenn nur Blut von Blutsverwandten für Transfusionen verwendet wird? Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert entdeckte der Forscher Karl Landsteiner, dass Blut […]

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche weiterlesen »

Wieder schwanger! – ein paar Themen zur zweiten Schwangerschaft

Zum zweiten Mal schwanger. Wird alles wie in der ersten Schwangerschaft? Wie vereinbare ich die Arbeit, meine Schwangerschaft und mein erstes Kind, ohne überlastet zu sein? Eigentlich passiert da nichts Neues, man könnte denken, sich schon auszukennen – und doch ist jede Schwangerschaft einzigartig und es entstehen plötzlich neue Fragen.

Wieder schwanger! – ein paar Themen zur zweiten Schwangerschaft weiterlesen »

Mein zweites Baby ist da! Wie unterstütze mein Erstgeborenes in der neuen Situation am besten?

Sie haben bereits ein Kind und sind wieder schwanger? Oder ist Ihr zweites Baby schon auf der Welt und Ihrem Erstgeborenen schmeckt es gar nicht, nicht mehr Ihre volle Aufmerksamkeit zu bekommen? Dann beschäftigt Sie wahrscheinlich die Frage, wie Sie Ihrem Kind helfen können, mit dieser grundlegenden Veränderung in seinem

Mein zweites Baby ist da! Wie unterstütze mein Erstgeborenes in der neuen Situation am besten? weiterlesen »

Herpes labialis und Schwangerschaft

Mit Herpes-Viren werden oft nur Herpes-simplex-Virus 1 und Herpes-simplex-Virus 2 gemeint, generell umfasst die Gruppe der Herpesviren aber acht verschiedene humanpathogene Herpesviren (HHV). Herpes labialis ordnet man dem Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1) zu. Die Infektion zeigt sich meist durch schmerzhafte Bläschen am Mund; das Virus wird über den Bläscheninhalt und Speichel

Herpes labialis und Schwangerschaft weiterlesen »

Risikoschwangerschaft ab 35?

Frauen ab 32 Jahren werden als Spätschwangere bezeichnet und Frauen, die bereits 35 Jahre alt sind, oft fälschlicherweise als „Risikoschwangere“. Eine Altersgrenze von 35 Jahren, nach der vermehrt Risiken auftreten sollen, gibt es nicht. Fakt ist jedoch, dass mit steigendem Alter der Mutter zunehmend mehr Chromosomenanomalien auftreten. Die „Grenze 35

Risikoschwangerschaft ab 35? weiterlesen »

Zweite Schwangerschaft

In einer erneuten Schwangerschaft brauchen Sie nichts Besonderes zu berücksichtigen. Sie können die Schwangerschaft möglicherweise mehr genießen, weil Sie schon wissen, wie es läuft und was auf Sie zukommt.  Für jede Mutter stellt eine zweite Schwangerschaft aber auch eine große Belastung dar. Einerseits beansprucht das bereits geborene Kind die gewohnte

Zweite Schwangerschaft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.