Tipps

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby

Das Sehvermögen des Neugeborenen ist zunächst noch nicht so gut ausgebildet wie die anderen Sinne. Es kann nur bis zu einer Entfernung von 20 bis 25 Zentimetern bei mittlerer Helligkeit relativ scharf sehen. Doch wie entwickelt sich das Sehvermögen des Babys genau? Und, wie verhält es sich eigentlich mit der

Sehen will gelernt sein! Wie entwickelt sich das Sehvermögen beim Baby weiterlesen »

Schwangerschaft als modische Herausforderung? – welche Kleidung nun am besten passt

Im Verlauf einer Schwangerschaft verändert sich der Körper enorm und meist ziemlich dynamisch – und auch wenn diese körperlichen Entwicklungen natürlich und notwendig sind, findet nicht jede werdende Mama daran Gefallen. Denn damit geht unter anderem meist auch die Notwendigkeit einher, die modischen Angewohnheiten zumindest für eine Zeitlang abzulegen und

Schwangerschaft als modische Herausforderung? – welche Kleidung nun am besten passt weiterlesen »

Für Papas: Das Baby ist da! – Wie unterstütze ich meine Partnerin am besten?

Frischgebackener Papa zu sein, ist nicht unbedingt einfach! Gerade, wenn es das erste Kind ist, prasseln auf die „jungen“ Eltern sehr viele neue Eindrücke ein – alles ist aufregend, so vieles überwältigend und auch anstrengend. So fragen sich nicht wenige Männer, wie sie eine Beziehung zum Kind aufbauen und die

Für Papas: Das Baby ist da! – Wie unterstütze ich meine Partnerin am besten? weiterlesen »

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten

Nicht selten fragen uns Schwangere, worauf Sie im Umgang mit ihrem Haustier zu achten haben. Einige dieser Fragen haben wir – samt Antworten – hier für Sie zusammengefasst. Als Faustregel gilt: Wenn Ihre Haustiere gut gepflegt und vor allem gesund sind, besteht kein erhöhtes Krankheitsrisiko – Sie können also während

Haustiere – worauf Schwangere beim Umgang mit ihren Lieblingen achten sollten weiterlesen »

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten!

Toxoplasmose ist eine häufige Infektionskrankheit, verursacht durch den Parasit Toxoplasma gondii. Die Ansteckung erfolgt durch Aufnahme von mit sogenannten Toxoplasmazysten verunreinigtem rohem bzw. nicht ausreichend behandeltem Fleisch oder durch Kontakt mit Katzenkot bzw. mit verunreinigter Erde, die Ausscheidungen von infizierten Katzen beinhaltet. Normalerweise ist eine Toxoplasmose harmlos, doch nicht in

Toxoplasmose – das sollten Schwangere beachten! weiterlesen »

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit – Zimt mit Vorsicht genießen

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und die kulinarischen Verführungen locken nun allerorts mit feinen Düften und markanten Gewürzen, wie zum Beispiel Zimt, Kardamom, Anis und Nelken. Doch viele Gewürze schmecken und duften nicht nur toll, sondern können auch gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper haben – positive wie auch negative. Gewürze als

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit – Zimt mit Vorsicht genießen weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.