Asthma

Schwanger mit Asthma – welche Medikamente sind erlaubt?

„Ich möchte meinem Baby keinen Schaden zufügen. Deshalb verwende ich in der Schwangerschaft keine Arzneimittel.“ Diese Einstellung ist zu 95 Prozent gut und richtig. Am besten ist es, wenn gerade in der Schwangerschaft Kopf- und Rückenschmerzen, Übelkeit und Schwindel ohne Arzneimittel weggehen. Diese Einstellung ist auch richtig, solange ein Arzneimittel […]

Schwanger mit Asthma – welche Medikamente sind erlaubt? weiterlesen »

Rauchende Väter und das Asthmarisiko beim Kind

Bekanntermaßen ist der Tabakkonsum mit vielen Risiken für die Gesundheit verbunden. Aber nicht nur die Gesundheit des Rauchers selbst wird durch den Tabakkonsum beeinträchtigt – nein, auch die Umgebung ist meist betroffen. In diesem Zusammenhang spricht man oft vom Passivrauchen. Welchen Einfluss speziell das Rauchen der Eltern auf eine Schwangerschaft haben kann, erläutern wir hier.

Rauchende Väter und das Asthmarisiko beim Kind weiterlesen »

Asthma in der Schwangerschaft als risikoreich eingestuft

Laut einem Artikel der Ärztezeitung vom 1. Mai 2012 können Asthma-Anfälle in der Schwangerschaft gefährlich sein.  Was das tatsächlich für Frauen in der Schwangerschaft bedeutet, wird folgend geklärt. Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass Frauen mit der Krankheit Asthma bronchiale einer Schwangerschaft nicht reserviert gegenüberstehen müssen. Hier ist primär entscheidend,

Asthma in der Schwangerschaft als risikoreich eingestuft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.